Suchergebnis für "Schlagwort: Geschichte"
0 Treffer
0 Treffer
262 Treffer
Nora Krug (Autorin & Illustratorin)
Ein deutsches Familienalbum
Dieses in seiner Machart und seinem Anliegen zugleich beeindruckende und überwältigende Sachbuch eröffnet seinen gewaltigen Bilderreigen mit einem machtvollen Zitat von Caspar David Friedrichs "Wanderer über dem Nebelmeer" auf dem Cover. Nora Krug, international tätige Publizistin und Professorin
für Illustration in New York, erzählt hier ihre Familiengeschichte und spiegelt zugleich deutsche Vergangenheit. Dafür reiste sie quer durch Deutschland. ...
für Illustration in New York, erzählt hier ihre Familiengeschichte und spiegelt zugleich deutsche Vergangenheit. Dafür reiste sie quer durch Deutschland. ...
Penguin
978-3-328-60005-3
€ 28,00 (D), € 28,80 (A)
Nominierung Preisjahr 2019, Kategorie: Sachbuch
Ab 14
Monica Hesse (Autorin), Cornelia Stoll (Übersetzerin)
Ein spannendes, mitreißendes und flüssig zu lesendes Buch mit historischem Hintergrund, das eine andere Perspektive auf die Thematik Nationalsozialismus und Judenverfolgung liefert. Hier wird das Leben während des Zweiten Weltkriegs im von den Deutschen besetzten Amsterdam aus der Sicht einer jungen Holländerin geschildert. Vor allem die Treffen des jungen Widerstandes, die Rettungen von Kindern, die geheime Arbeit der Widerstandsfotografen, die Fragen nach der Schuld, die
...
cbj
978-3-570-16532-4
€ 16,00 (D), € 16,50 (A)
Nominierung Preisjahr 2019, Kategorie: Preis der Jugendjury
Ab 12
Alexandra Litwina (Autorin), Anna Desnitskaya (Illustratorin), Thomas Weiler (Übersetzer), Lorenz Hoffmann (Übersetzer)
Ein Streifzug durch 100 Jahre russische Geschichte
Über 100 Jahre hinweg wird das Schicksal der Familie Muromzew verfolgt, die seit fünf Generationen in einem Haus in Moskau lebt, beginnend 1902 mit dem Einzug der sechsjährigen Irina und ihrer Eltern und endend 2002 mit dem 92. Geburtstag ihrer jüngeren Schwester. In der Familiengeschichte, die aus der Perspektive der Kinder erzählt wird, spiegeln sich nationale und weltgeschichtliche Ereignisse - vom Ersten Weltkrieg bis zur Perestroika.
Jedem Zeitabschnitt sind zwei ...
Jedem Zeitabschnitt sind zwei ...
Gerstenberg Verlag
978-3-8369-5993-3
€ 24,95 (D), € 25,70 (A)
Nominierung Preisjahr 2018, Kategorie: Sachbuch
Ab 10
John Boyne (Autor), Ilse Layer (Übersetzerin)
In Paris beginnt die Geschichte von Pierrot, Sohn einer Französin und eines Deutschen. Als beide Eltern sterben, kommt der Siebenjährige 1933 in ein Waisenhaus. Kurz darauf holt ihn seine deutsche Tante zu sich auf den Obersalzberg, wo sie als Hauswirtschafterin von Adolf Hitler arbeitet. Dort lernt Pierrot den Führer kennen, muss sich aber erst an den strikten Gehorsam und die Förmlichkeiten im Haus gewöhnen. Hitler nimmt sich des Jungen an, wodurch aus dem Franzosen Pierrot nach
...
S. Fischer Verlag
978-3-7373-4062-5
€ 16,99 (D), € 17,50 (A)
Nominierung Preisjahr 2018, Kategorie: Preis der Jugendjury
Ab 12
Iain Lawrence (Autor), Alexandra Ernst (Übersetzerin)
Der Riesentöter erzählt aus der Perspektive der elfjährigen Laurie ein Stück Medizingeschichte der 1950er Jahre. In Zeiten, in denen nur wenige Viruserkrankungen eine ernsthafte Gefahr für Kinder darstellen, zeigt der Roman eindrucksvoll, wie Polio vor fast 70 Jahren das Leben tausender Kindern bedrohte und sie zur Beatmung in so genannte Eiserne Lungen zwang.
Lauries Leben ist eingeschränkt, da ihr Vater, der für eine Polio-Stiftung arbeitet, ihr aus ...
Lauries Leben ist eingeschränkt, da ihr Vater, der für eine Polio-Stiftung arbeitet, ihr aus ...
Freies Geistesleben
978-3-7725-2757-9
€ 19,00 (D), € 19,60 (A)
Nominierung Preisjahr 2018, Kategorie: Kinderbuch
Ab 12
Silke Vry (Autorin), Martin Haake (Illustrator)
Große Archäologen und ihre Entdeckungen
Die Entdeckung versunkener Schätze und die Ausgrabung historischer Stätten sind nach wie vor faszinierende Themen. Sie zeugen von Abenteuerlust, Wagemut und Verwegenheit. 21 außergewöhnliche Archäologen und ihre Epoche machenden Funde werden in dieser Sammlung vorgestellt, von denen die meisten im Allgemeinen bekannt sind, etwa die Entdeckung Trojas durch Heinrich Schliemann, das Auffinden des Grabes von Tutanchamun durch Howard Carter oder die Expedition Thor Heyerdahls nach
...
Gerstenberg Verlag
978-3-8369-5994-0
€ 24,95 (D), € 25,70 (A)
Nominierung Preisjahr 2018, Kategorie: Sachbuch
Ab 10
Matthew Olshan (Autor), Sophie Blackall (Illustratorin), Leena Flegler (Übersetzerin)
Die (fast) wahre Geschichte der ersten internationalen Luftfahrt im Jahr 1785
Matthew Olshan erzählt von der ersten gelungenen Ballonfahrt über den Ärmelkanal im Jahre 1785. Der Engländer Jeffries und der Franzose Blanchard planen gemeinsam diese gefährliche Unternehmung. Obwohl sie aufeinander angewiesen sind, möchte keiner den Ruhm teilen. Immer wieder versuchen sie, sich gegenseitig auszutricksen, und streiten erbittert. Als sie deshalb über der Nordsee in Gefahr geraten, müssen sie fast alles, auch ihren Nationalstolz, über Bord werfen, um lebend auf dem Festland zu landen.
...
...
Gerstenberg Verlag
978-3-8369-5979-7
€ 14,95 (D), € 15,40 (A)
Nominierung Preisjahr 2018, Kategorie: Bilderbuch
Ab 7
Lauren Wolk (Autorin), Birgitt Kollmann (Übersetzerin)
Ein US-amerikanisches Dorf in den 1940ern: Annabelle wird von Betty terrorisiert, doch beim anfänglichen Mobbing bleibt es nicht. Spätestens wenn Vögel getötet, Steine geschmissen und Anschuldigungen in die Welt gesetzt werden, entwickelt sich dieses Buch in eine dramatische und hochspannende Richtung, wobei die Protagonistin sich immer wieder die Frage stellen muss, was richtig ist und wie weit man in Momenten der Verzweiflung und Angst gehen darf. Um Annabelle spinnt sich schon bald
...
Carl Hanser Verlag
978-3-446-25494-7
€ 16,00 (D), € 16,50 (A)
Nominierung Preisjahr 2018, Kategorie: Preis der Jugendjury
Ab 12
Patricia McCormick (Autorin), Maren Illinger (Übersetzerin)
Diese Geschichte nimmt Bezug auf die immer noch aktuellen Themen Krieg und Kindersoldaten. Es geht um die psychischen Folgen des Kriegs in Kambodscha für den jungen Arn. Die Autorin gibt auf eindrückliche und schonungslose Weise die Erlebnisse des Jungen zur Zeit der Machtübernahme der Roten Khmer wieder.
Das Buch wirft moralische Fragestellungen auf, die unbeantwortet bleiben. So werden die Themen Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Macht unübersehbar in den Raum gestellt. Dass ...
Das Buch wirft moralische Fragestellungen auf, die unbeantwortet bleiben. So werden die Themen Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Macht unübersehbar in den Raum gestellt. Dass ...
Fischer KJB
978-3-596-85580-3
€ 14,99 (D), € 15,50 (A)
Nominierung Preisjahr 2016, Kategorie: Preis der Jugendjury
Ab 16
Ross Montgomery (Autor), André Mumot (Übersetzer)
Cloisters-Internat für Jungen: Alex ist der typische Außenseiter. Bestenfalls nicht beachtet, schlimmstenfalls gemobbt. Der Junge ist kein Typ für Abenteuer, doch auf einmal gerät er mitten hinein in das Geheimnis um das Verbotene Land, das jeden zurückstößt, der versucht, die magische Grenze zu überwinden. Auf der Suche nach seinem plötzlich verschwundenen Vater wird Alex in einen Wettlauf zum Zentrum des Verbotenen Landes verwickelt, bei dem Hunde zu
...
Carl Hanser Verlag
978-3-446-24933-2
€ 14,90 (D), € 15,40 (A)
Nominierung Preisjahr 2016, Kategorie: Kinderbuch
Ab 11
Makiia Lucier (Autorin), Katharina Diestelmeier (Übersetzerin)
Dieser historische Roman widmet sich einem bisher wenig in der Jugendliteratur aufgegriffenen Thema: der Spanischen Grippe, der weitaus mehr Menschen zum Opfer fielen als dem Ersten Weltkrieg. Aus der Ich-Perspektive der 17-jährigen Cleo Berry beschreibt die Autorin, wie die Grippe-Epidemie in Oregon im September 1918 über die Stadt hereinbricht. Alles öffentliche Leben kommt zum Erliegen. Doch Cleo verschanzt sich nicht zu Hause, das selbstlose Mädchen entschließt sich zu
...
Königskinder
978-3-551-56012-4
€ 17,99 (D), € 18,50 (A)
Nominierung Preisjahr 2016, Kategorie: Jugendbuch
Ab 12
Nikolaus Nützel (Autor)
Was der Erste Weltkrieg mit uns zu tun hat
Eines der wenigen Sachbücher für junge Leser über den ersten Weltkrieg und seine Auswirkungen auf den Verlauf der Geschichte des 20. Jahrhunderts. Die autobiografische Rahmung trägt nicht nur zur Anschaulichkeit der Darstellung bei, sie entlastet den Text auch von unangemessenen Objektivitätsansprüchen.
Der Verfasser hält mit seiner Meinung nicht hinter dem Berg und stellt zum Teil etwas gewagte historische Vergleiche an. Er ermöglicht es aber
...
arsEdition
978-3-8458-0172-8
€ 14,99 (D), € 15,50 (A)
Nominierung Preisjahr 2014, Kategorie: Sachbuch
Ab 12
Reinhard Kleist (Autor & Illustrator)
Die wahre Geschichte des Hertzko Haft
"The borderland between fiction and nonfiction
has been fertile territory for some of the most potent contemporary writing.‟
(Art Spiegelman: A Problem of Taxonomy)
Der Boxer ist die dritte und thematisch brisanteste der grafischen Biografien von Reinhard Kleist. Es ist die Geschichte des polnischen Juden Hertzko Haft, der die Konzentrationslager überlebte, weil die Nazis ihn dort als Boxer auftreten ließen. Grundlage der
...
Carlsen Verlag
978-3-551-78697-5
€ 16,90 (D), € 17,40 (A)
Nominierung Preisjahr 2013, Kategorie: Sachbuch
Preisträger Preisjahr 2013, Kategorie: Sachbuch
Ab 16
Anke Bär (Autorin & Illustratorin)
Eine Auswanderergeschichte
Das Buch vermittelt eine Fülle altersgerecht präsentierter Informationen rund um das Thema "Übersee-Auswanderung". Aufgemacht wie ein Skizzenbuch, das ein Passagier auf einem Auswandererschiff angelegt haben könnte, zeigt es unter anderem Kochrezepte, Seemannsknoten, nautische Geräte und Postkarten und gibt Einblicke in das Problem der Hygiene an Bord. Die zurückhaltende Farbgebung in Braun- und Petroltönen erinnert an die Sepiafarbe alter Fotografien. Die
...
Gerstenberg Verlag
978-3-8369-5409-9
€ 14,95 (D), € 15,40 (A)
Nominierung Preisjahr 2013, Kategorie: Sachbuch
Ab 8
Timothée de Fombelle (Autor), Tobias Scheffel (Übersetzer), Sabine Grebing (Übersetzerin)
Zwischen Himmel und Erde
Bereits die Eingangsszene zieht den Leser in seinen Bann: Paris im Jahr 1934, Vango steht kurz davor, seine Weihe als Priester zu empfangen. Dies ist der Anfang einer Flucht und einer Suche für Vango. Es ist der Ausgangspunkt einer mitreißenden Geschichte aus Motiven und Erzählformen des historischen Romans, der Fantasy und der Abenteuerliteratur.
In kunstvoll miteinander verwobenen Erzählsträngen mit Rückblicken auf das Leben der Protagonisten und mit der ...
In kunstvoll miteinander verwobenen Erzählsträngen mit Rückblicken auf das Leben der Protagonisten und mit der ...
Gerstenberg Verlag
978-3-8369-5365-8
€ 16,95 (D), € 17,50 (A)
Nominierung Preisjahr 2012, Kategorie: Jugendbuch
Ab 13
Oscar Hijuelos (Autor), Günter Ohnemus (Übersetzer)
New York, 1960er Jahre, eine multikulturelle Szenerie und mittendrin Rico. Den Sohn kubanischer Eltern machen seine viel zu helle Hautfarbe und seine kümmerlichen Spanischkenntnisse zu einem Menschen zwischen den Welten. In diesem autobiografischen Roman, dem ersten Jugendbuch des Autors, lässt dieser Rico von seinen Bemühungen berichten, in Harlem zu überleben, um schließlich den vielfältigen Herausforderungen der Schule,eines strengen Elternhauses und den Gesetzen der Straße den Rücken zu kehren. Immer
...
Fischer Schatzinsel
978-3-596-85382-3
€ 19,95 (D), € 20,60 (A)
Nominierung Preisjahr 2011, Kategorie: Jugendbuch
Ab 15
Sigrid Laube (Autorin), Nadia Budde (Illustratorin), Barbara Mungenast (Gestalterin)
Ein ganz normales Wunderkind
Mal grinsendes Krokodil, mal der Kopf des weltbekannte Komponisten - das Vexier-Hologramm des Covers deutet bereits auf Außergewöhnliches hin in diesem Sachbuch zu Mozarts 250. Geburtstag. Schlägt man den kompakten roten Band auf, gerät man sogleich auf die verschlungen-verspielten Wege, die man durch das Buch beschreiten kann. Dem Wunderkind Wolfgang werden heutige Kinderstars gegenüberstellt; die Epoche des Rokokos wird kinderleicht und mit vielen Details erläutert.
...
Verlag Holzhausen
978-3-85493-123-2
€ 19,00 (D)
Nominierung Preisjahr 2007, Kategorie: Sachbuch
Ab 9
Chava Pressburger (Autorin), Eva Profousová (Übersetzerin)
Prager Tagebuch 1941-1942
Prag, 1941: Ein Junge schreibt Tagebuch - er ist neugierig und begabt. Er liest, was er kriegen kann, schreibt selbst Gedichte, Romane, malt. Petr Ginz heißt er und ist Sohn eines jüdischen Vaters und einer tschechischen Mutter. Er muss deshalb einen Judenstern tragen und wird mit 14 Jahren ins Ghetto Theresienstadt deportiert. Ende 1944 wird Petr in Ausschwitz ermordet. Mehr als 60 Jahre später tauchen seine Notizen wieder auf. Die Geschichte der Entdeckung dieser Texte ist
...
Berlin Verlag
978-3-8270-0641-7
€ 19,90 (D)
Nominierung Preisjahr 2007, Kategorie: Sachbuch
Ab 12
Kein Cover
Angie Sage (Autorin), Reiner Pfleiderer (Übersetzer)
Magyk ist ein wahrhaft magisches Buch voller Phantasie, Humor und Einfühlungsvermögen. Der zauberhafte Roman handelt von dem facettenreichen, doch komplizierten Zaubererleben, dem bedingungslosen Zusammenhalt einer starken Familie und vor allem von Septimus Heap, der mit magischen Kräften gesegnet ist. Doch wie es scheint, stirbt Septimus bei seiner Geburt. Durch einige unglaubliche Umstände und mit Hilfe der sympathisch verrückten Zauberin Marcia Overstrand gelangt
...
Carl Hanser Verlag
978-3-446-20642-7
Nominierung Preisjahr 2006, Kategorie: Preis der Jugendjury
Ab 11
Anja Tuckermann (Autorin)
Die Lebensgeschichte des Sinto Hugo Höllenreiner
"Denkt nicht, wir bleiben hier. Wir kommen wieder raus, wir kommen wieder heim", beruhigt die Mutter den neunjährigen Hugo und seine Geschwister. Im März 1943 hat man sie aus München weggeschafft nach Auschwitz-Birkenau, ins "Zigeuner-lager". Mehr als zwei Jahre dauert das Martyrium des Jungen und seiner Familie in verschiedenen Konzentrationslagern. Erst nach Jahrzehnten kann der Sinto Hugo Höllenreiner darüber sprechen.
Anja Tuckermann hat Höllenreiners Geschichte aufgeschrieben, ohne sich ...
Anja Tuckermann hat Höllenreiners Geschichte aufgeschrieben, ohne sich ...
Carl Hanser Verlag
978-3-446-20648-9
Nominierung Preisjahr 2006, Kategorie: Sachbuch
Preisträger Preisjahr 2006, Kategorie: Sachbuch
Ab 14
Dolf Verroen (Autor), Rolf Erdorf (Übersetzer)
Marias 12. Geburtstag wird mit einem großen Fest gefeiert. Es ist ihr Eintritt in das Erwachsenenleben als Dame auf einer Teeplantage im Surinam des 19. Jahrhunderts. Als Überraschung erhält sie einen kleinen Sklaven geschenkt, den sie bald gegen eine junge Frau eintauschen wird ... In 40 kurzen, nach Art von Prosagedichten arrangierten Episoden erzählt Maria mit einfältiger Unbedarftheit vom Leben auf der Plantage und vom Umgang mit den Sklaven. Die herrschenden Zwänge und Normen hat sie ganz und gar
...
Peter Hammer Verlag
9783779500391
Nominierung Preisjahr 2006, Kategorie: Jugendbuch
Preisträger Preisjahr 2006, Kategorie: Jugendbuch
Ab 12
David Almond (Autor), Herbert und Ulli Günther (Übersetzer)
Die Familie, die Freunde, sein erstes Jahr in der höheren Schule - das ist die kleine Welt des 13-jährigen Bobby. Es ist ein seltsamer und beängstigender Sommer in dem heruntergekommenen englischen Küstenort. Die Krankheit des Vaters erfüllt den Jungen mit Sorge, die Brutalität eines Lehrers erbost ihn, und über allem lastet - wir schreiben 1962, das Jahr der Kubakrise - die Angst vor einem dritten Weltkrieg. Das Beunruhigende, Verstörende der Zeit ist verkörpert in dem sonderbaren Feuerschlucker, dem
...
Carl Hanser Verlag
Nominierung Preisjahr 2006, Kategorie: Jugendbuch
Ab 12
George Saunders (Autor), Lane Smith (Illustrator)
Die Kinder von Frip haben es schwer: Den ganzen Tag müssen sie Gapper von ihren Ziegen abbürsten, denn die lästigen Viecher heften sich wie Kletten an die Tiere und machen sie krank. Als die Gapper beginnen, sich auf Serenas Ziege zu konzentrieren, hofft das gebeutelte Mädchen auf Hilfe der Nachbarn. Doch diese haben nur selbstgefällige und herzlose Ratschläge parat. Die kleine Heldin sinnt daher selbst auf Abhilfe, findet ihren eigenen Weg zum Glück und lässt
...
Bloomsbury Kinderbücher & Jugendbücher
9783827050335
Nominierung Preisjahr 2005, Kategorie: Kinderbuch
Ab 5
Jonathan Stroud (Autor), Gerald Jung (Übersetzer), Katharina Orgaß (Übersetzerin)
Das Amulett von Samarkand
In einem von Zauberern regierten London liest der Zauberlehrling Nathanael verbotenerweise Magiebücher und beschäftigt sich mit Beschwörungsritualen, für die er nicht reif ist. Rache treibt ihn an, den mächtigen Dschinn Bartimäus zu beschwören. Der eitelehrgeizige Junge und der verschlagene Dämon werden zum Team wider Willen im Kampf gegen die Mächte des Bösen. Stroud lässt in seinem temporeichen Abenteuerroman die altvertrauten Fantasymuster beiseite, verzichtet aufs Schwarzweißmalen, entwirft gewagt
...
cbj Verlag
Nominierung Preisjahr 2005, Kategorie: Kinderbuch
Ab 11
Chen Jianghong (Autor), Erika Klewer (Übersetzerin), Karl A. Klewer (Übersetzer)
Chen Jianghong erzählt die alte chinesische Legende vom jungen Han Gan, der durch seine großartigen Pferdebilder selbst den Kaiser begeistert. Es heißt, sein Zauberpinsel könne die Tiere sogar zum Leben erwecken. Tatsächlich entspringt eines Tages ein Pferd einem Bild. Als unbezwingliches Schlachtross eilt es mit seinem Krieger von Sieg zu Sieg, bis es des Elends auf den Schlachtfeldern überdrüssig wird, zu seinem Schöpfer zurückkehrt und wieder zum Bild erstarrt.
Die im Original auf Seide ...
Die im Original auf Seide ...
Moritz Verlag
9783895651557
Nominierung Preisjahr 2005, Kategorie: Bilderbuch
Preisträger Preisjahr 2005, Kategorie: Bilderbuch
Ab 5
MEHR
0 Treffer