moodbar image Sonderpreisjury 2023: Birgit Schollmeyer (Vorsitz), Robert Elstner, Prof. Dr. Gabriele von Glasenapp © AKJ

Sonderpreisjury Autor:in

Die Sonderpreisjury vergibt die Sonderpreise "Gesamtwerk" und "Neue Talente". Die ehrenamtlichen Juror:innen sind für ein Preisjahr im Amt.

Robert Elstner
© privat

Robert Elstner, geboren 1961 in Leipzig, studierte Anglistik und Germanistik an der Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg sowie Bibliothekswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seit 1986 ist er bei den Städtischen Bibliotheken Leipzig verantwortlich für die Kinder- und Jugendmedienarbeit. Er hat vielseitige Juryerfahrung, u.a. beim Deutschen Jugendliteraturpreis, Oldenburger Jugendbuchpreis und dem James-Krüss-Preis der Internationalen Jugendbibliothek. Er ist Initiator und langjähriger Leiter der Leipziger Jugend-Literatur-Jury.  Freiberuflich ist Robert Elstner als Autor, Referent und Rezensent tätig.

Prof. Dr. Gabriele von Glasenapp_c_Helmar Mildner
© Helmar Mildner

Prof. Dr. Gabriele von Glasenapp ist Professorin für Literaturwissenschaft und ihre Didaktik mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteraturwissenschaft an der Universität zu Köln und war von 2011-2022 Leiterin der Kölner Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienwissenschaft (ALEKI). In Forschung und Lehre, aber auch als Mitglied zahlreicher Jurys, beschäftigt sie sich mit Kinder- und Jugendliteratur aus historischer wie aus aktueller Perspektive. Ihre Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte sind u.a.: Kinder- und Jugendliteratur (und -medien) des 19., 20. und 21. Jahrhunderts, Theorie, Geschichte, Gattungen der Kinder- und Jugendliteratur, deutschsprachige jüdische (Kinder- und Jugend-)Literatur vom 18. bis 21. Jahrhundert, Erinnerungskultur und kollektives Gedächtnis, Populärkultur, jüdische Schulbücher vom 18. bis 20. Jahrhundert. Sie ist Mitherausgeberin der Reihe Kinder- und Jugendkultur, -Literatur und -Medien. Theorie – Geschichte – Didaktik.

Birgit Schollmeyer_c_Sebastian Schollmeyer
© Sebastian Schollmeyer

Birgit Schollmeyer (Vorsitz), geboren 1953, arbeitete zunächst als Gruppenleiterin in einem Braunschweiger Kindergarten. 1979 gründete sie mit einigen Mitstreiter:innen den Kinder- und Jugendbuchladen Bücherwurm, den sie  von 2002 bis 2020 leitete. Für den Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Landesverband Nord, übernahm sie Buchvorstellungen für Buchhändler:innen. Seit knapp zwanzig Jahren ist sie Referentin für die niedersächsische Bibliothekszentrale. Sie ist außerdem Mitglied in der Jury des Julius-Club. 

 

Warenkorb

Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb