Internationales

Nominierung für den IBBY-iRead Award 2026
Hans Christian Andersen Award

Der Arbeitskreis für Jugendliteratur hat Kirsten Boie für den IBBY-iRead Outstanding Reading Promoter Award 2026 nominiert. Der Preis wurde 2020 zum ersten Mal vom International Board on Books for Young People (IBBY) und der chinesischen Shenzhen iRead Foundation verliehen. Ausgezeichnet werden damit je zwei Einzelpersonen für ihr außergewöhnliches

Am 31. März 2025 gab Juryvorsitzende Shereen Kreidieh im Rahmen der Kinderbuchmesse Bologna die Nominierungen für den Hans Christian Andersen Award 2026 bekannt. Nur Mitgliedsländer des International Board on Books for Young People (IBBY) können Kandidat:innen für diesen Gesamtwerkspreis aufstellen. Als deutsche Sektion des Weltverbands schickt der Arbeitskreis für Jugendliteratur den Illustrator Nikolaus Heidelbach und den Autor Andreas Steinhöfel ins Rennen.

Outstanding Books for Young People with Disabilities
IBBY-UNESCO-Sammlung bedrohter Sprachen

Alle zwei Jahre stellt das International Board on Books for Young People (IBBY) eine Auswahl von Büchern aus aller Welt zusammen, die sich mit dem Thema Behinderung befassen oder speziell für beeinträchtigte Kinder und Jugendliche gestaltet sind. In die Liste der "Outstanding Books for Young People with Disabilities 2025" finden sich 40 Titel in 18 Sprachen. Der gedruckte Katalog ist über das

Am 31. März 2025 gaben IBBY und UNESCO bekannt, dass sie eine Sammlung qualitativ herausragender Bücher in indigenen sowie bedrohten Sprachen aufbauen. Auf diese Weise soll ein Beitrag zum Schutz der sprachlichen Vielfalt in der Kinderliteratur geleistet werden. Weltweit werden rund 7.000 Sprachen gesprochen. Studien zufolge werden nahezu die Hälfte davon bis zum Ende des 21. Jahrhunderts verschwunden sein. Verlage, Bibliotheken, öffentliche sowie private Institutionen sind

Astrid Lindgren Memorial Award

Unter dem Motto "Listening to Each Other's Voices" treffen sich Leseförder:innen aus aller Welt vom 6. bis 9. August 2026 beim 40. IBBY-Kongress in Ottawa, Kanada. In einer Zeit, in der die Spaltung zunimmt, widmet sich der Kongress den Themen Pluralismus, Diversität und Inklusion. Zu den Schwerpunkten BeHinderung, BiPoc, Einwanderung und Flucht, psychische Gesundheit, Gender - Sex - Sexualität sowie Nachhaltigkeit sollen Vorträge,

Am 9. Juni 2025 nahm  Marion Brunet in einer feierlichen Zeremonie den mit rund 470.000 Euro dotierten Astrid Lindgren Memorial Award 2025 entgegen. Die Französin arbeitete als Sonderpädagogin, bevor 2013 mit Frangine ihr schriftstellerisches Debüt erschien. "Ihre Bücher spielen in einer pulsierenden Gegenwart, in der Klimakrise und soziale Verletzlichkeit immer wieder thematisiert werden. In schimmernder und kristallklarer Prosa werden junge Menschen im Aufstand

Nominierung für den IBBY-iRead Award 2026

Der Arbeitskreis für Jugendliteratur hat Kirsten Boie für den IBBY-iRead Outstanding Reading Promoter Award 2026 nominiert. Der Preis wurde 2020 zum ersten Mal vom International Board on Books for Young People (IBBY) und der chinesischen Shenzhen iRead Foundation verliehen. Ausgezeichnet werden damit je zwei Einzelpersonen für ihr außergewöhnliches

Hans Christian Andersen Award

Am 31. März 2025 gab Juryvorsitzende Shereen Kreidieh im Rahmen der Kinderbuchmesse Bologna die Nominierungen für den Hans Christian Andersen Award 2026 bekannt. Nur Mitgliedsländer des International Board on Books for Young People (IBBY) können Kandidat:innen für diesen Gesamtwerkspreis aufstellen. Als deutsche Sektion des Weltverbands schickt der Arbeitskreis für Jugendliteratur den Illustrator Nikolaus Heidelbach und den Autor Andreas Steinhöfel ins Rennen.

Outstanding Books for Young People with Disabilities

Alle zwei Jahre stellt das International Board on Books for Young People (IBBY) eine Auswahl von Büchern aus aller Welt zusammen, die sich mit dem Thema Behinderung befassen oder speziell für beeinträchtigte Kinder und Jugendliche gestaltet sind. In die Liste der "Outstanding Books for Young People with Disabilities 2025" finden sich 40 Titel in 18 Sprachen. Der gedruckte Katalog ist über das

IBBY-UNESCO-Sammlung bedrohter Sprachen

Am 31. März 2025 gaben IBBY und UNESCO bekannt, dass sie eine Sammlung qualitativ herausragender Bücher in indigenen sowie bedrohten Sprachen aufbauen. Auf diese Weise soll ein Beitrag zum Schutz der sprachlichen Vielfalt in der Kinderliteratur geleistet werden. Weltweit werden rund 7.000 Sprachen gesprochen. Studien zufolge werden nahezu die Hälfte davon bis zum Ende des 21. Jahrhunderts verschwunden sein. Verlage, Bibliotheken, öffentliche sowie private Institutionen sind

Unter dem Motto "Listening to Each Other's Voices" treffen sich Leseförder:innen aus aller Welt vom 6. bis 9. August 2026 beim 40. IBBY-Kongress in Ottawa, Kanada. In einer Zeit, in der die Spaltung zunimmt, widmet sich der Kongress den Themen Pluralismus, Diversität und Inklusion. Zu den Schwerpunkten BeHinderung, BiPoc, Einwanderung und Flucht, psychische Gesundheit, Gender - Sex - Sexualität sowie Nachhaltigkeit sollen Vorträge,

Astrid Lindgren Memorial Award

Am 9. Juni 2025 nahm  Marion Brunet in einer feierlichen Zeremonie den mit rund 470.000 Euro dotierten Astrid Lindgren Memorial Award 2025 entgegen. Die Französin arbeitete als Sonderpädagogin, bevor 2013 mit Frangine ihr schriftstellerisches Debüt erschien. "Ihre Bücher spielen in einer pulsierenden Gegenwart, in der Klimakrise und soziale Verletzlichkeit immer wieder thematisiert werden. In schimmernder und kristallklarer Prosa werden junge Menschen im Aufstand

Warenkorb

Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb