Internationales


Die Amerikanerin Laurie Halse Anderson (u.a. Schrei, Sprich - beide dtv 2019; Wintermädchen - Ravensburger 2012) erhält den mit rund 450.000 Euro dotierten Astrid Lindgren Memorial Award 2023. "In ihren dicht geschriebenen Romanen für junge Erwachsene gibt Laurie Halse Anderson der Suche nach Sinn, Identität und Wahrheit eine Stimme, sowohl in der Gegenwart als auch in der Vergangenheit", so die Jury, die sie aus 251 Kandidat:innen auswählte.
"Ich bin ein Buch. Du bist ein Buch. Wir alle sind Bücher." - Und so unterschiedlich wir sind, jeder von uns hat das Recht, die eigene Geschichte zu erzählen. So die Botschaft von Vagelis Iliopoulus zum Internationalen Kinderbuchtag am 2. April 2023. Für das Plakatmotiv konnte IBBY Griechenland die Illustratorin Photini Stephanidi gewinnen. Seit 1967 begehen Lesefördernde weltweit den Internationalen


Wolf Erlbruch, einer der prägendsten deutschen Illustratoren der letzten Jahrzehnte, ist am 11. Dezember 2022 in seiner Heimatstadt Wuppertal verstorben. Er wurde 74 Jahre alt. In seinem Bilderbuch Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat schuf er einen Bilderbuchhelden, der innerhalb kürzester Zeit zum Klassiker avancierte. Es folgten weitere unverwechselbare Figuren, die kleine wie große Leser:innen begeistern. Wolf Erlbruch war ein
Die mehrfach preisgekrönte Bilderbuchkünstlerin Květa Pacovská ist am 6. Februar 2023 in ihrer Geburtsstadt Prag im Alter von 94 Jahren verstorben. Spürbar beeinflusst von Künstlern der klassischen Moderne wie Kandinsky, Schwitters, Klee, Miró und Picasso umfasste ihr Schaffen die Malerei, Grafik, angewandte Kunst und Buchillustration. Sie zeichnete, malte, erstellte Collagen, unter ihren Händen verwandelte sich Papier in spannende Kunstobjekte. Dafür, dass


Die international besetzte Jury zum Hans Christian Andersen Award wurde für 2024 neu berufen. Mit Prof. Dr. Bettina Kümmerling-Meibauer ist auch Deutschland in dem Gremium vertreten. Darüber hinaus gehören der Jury an: Prof. Evelyn Arizpe (Großbritannien/Mexiko), Prof. Brenda Dales (USA), Kristina Etxabe Martinez (Spanien), Dr. Sabine
Der Hans Christian Andersen Award des International Board on Books for Young People (IBBY) ist die international traditionsreichste Auszeichnung im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur. Im September 2022 wählte die IBBY-Generalversammlung in Malaysia in Anwesenheit von Vertreter:innen 42 nationaler IBBY-Sektionen die russische Illustratorin Anastasia Arkhipova mehrheitlich zur Juryvorsitzenden. Infolge der Entwicklungen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine und des wachsenden

Die Amerikanerin Laurie Halse Anderson (u.a. Schrei, Sprich - beide dtv 2019; Wintermädchen - Ravensburger 2012) erhält den mit rund 450.000 Euro dotierten Astrid Lindgren Memorial Award 2023. "In ihren dicht geschriebenen Romanen für junge Erwachsene gibt Laurie Halse Anderson der Suche nach Sinn, Identität und Wahrheit eine Stimme, sowohl in der Gegenwart als auch in der Vergangenheit", so die Jury, die sie aus 251 Kandidat:innen auswählte.

"Ich bin ein Buch. Du bist ein Buch. Wir alle sind Bücher." - Und so unterschiedlich wir sind, jeder von uns hat das Recht, die eigene Geschichte zu erzählen. So die Botschaft von Vagelis Iliopoulus zum Internationalen Kinderbuchtag am 2. April 2023. Für das Plakatmotiv konnte IBBY Griechenland die Illustratorin Photini Stephanidi gewinnen. Seit 1967 begehen Lesefördernde weltweit den Internationalen

Wolf Erlbruch, einer der prägendsten deutschen Illustratoren der letzten Jahrzehnte, ist am 11. Dezember 2022 in seiner Heimatstadt Wuppertal verstorben. Er wurde 74 Jahre alt. In seinem Bilderbuch Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat schuf er einen Bilderbuchhelden, der innerhalb kürzester Zeit zum Klassiker avancierte. Es folgten weitere unverwechselbare Figuren, die kleine wie große Leser:innen begeistern. Wolf Erlbruch war ein

Die mehrfach preisgekrönte Bilderbuchkünstlerin Květa Pacovská ist am 6. Februar 2023 in ihrer Geburtsstadt Prag im Alter von 94 Jahren verstorben. Spürbar beeinflusst von Künstlern der klassischen Moderne wie Kandinsky, Schwitters, Klee, Miró und Picasso umfasste ihr Schaffen die Malerei, Grafik, angewandte Kunst und Buchillustration. Sie zeichnete, malte, erstellte Collagen, unter ihren Händen verwandelte sich Papier in spannende Kunstobjekte. Dafür, dass

Die international besetzte Jury zum Hans Christian Andersen Award wurde für 2024 neu berufen. Mit Prof. Dr. Bettina Kümmerling-Meibauer ist auch Deutschland in dem Gremium vertreten. Darüber hinaus gehören der Jury an: Prof. Evelyn Arizpe (Großbritannien/Mexiko), Prof. Brenda Dales (USA), Kristina Etxabe Martinez (Spanien), Dr. Sabine

Der Hans Christian Andersen Award des International Board on Books for Young People (IBBY) ist die international traditionsreichste Auszeichnung im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur. Im September 2022 wählte die IBBY-Generalversammlung in Malaysia in Anwesenheit von Vertreter:innen 42 nationaler IBBY-Sektionen die russische Illustratorin Anastasia Arkhipova mehrheitlich zur Juryvorsitzenden. Infolge der Entwicklungen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine und des wachsenden