Vorwort der Preisstifterin

Bundesministerin Lisa Paus
© Laurence Chaperon

Buch ahoi – der Deutsche Jugendliteraturpreis nimmt uns dieses Jahr mit auf eine Reise durch Raum und Zeit. Der Illustrator Sydney Smith schickt mit seinem Meeresmotiv ein Kind auf große Fahrt: Denn Bücher verleihen den Gedanken und Träumen von Kindern – und auch Schildkröten – Flügel, Momo und Cassiopeia lassen grüßen.

Und tatsächlich laden die 33 nominierten Bücher zu aufregenden Expeditionen ein: auf den Berg, in die Wüste, zum Fluss, ja, sogar ins Weltall. Unterwegs sind die Heldinnen und Helden per Rollerblades, Eisenbahn oder mit einem magischen Taxi. Dabei ist nichts und niemand zu unscheinbar, um den Blick darauf zu richten. Alle zählen – alles zählt.

Kinder- und Jugendautoren fächern die Welt in ihrer ganzen Vielfalt auf: Es geht um das Miteinander und um das Miteinander-Sprechen, um die Lust am Geschichtenerzählen.

Ich gratuliere allen Autorinnen und Autoren herzlich zu ihrer Nominierung. Und danke unseren Jurys für den Bücherschatz, den sie uns in diesem Heft präsentieren.

Und nun ahoi und viel Glück allen nominierten Büchern: Möge diese Broschüre neugierig machen auf spannende Geschichten und den Jugendliteraturpreis 2022!

Ihre

Lisa Paus
Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend


 

Nominierungen 2022

DJLP2022_Plakat

Die Nominierungen zum Deutschen Jugendliteraturpreis 2022 wurden am Donnerstag, den 17. März 2022, online bekannt gegeben.

 

Die Preisverleihung findet am Freitag, 21. Oktober 2022 um 17.30 Uhr auf der Frankfurter Buchmesse statt.

>> weiter zum Nominierungsvideo
>> weiter zu den Nominierungen

Der Deutsche Jugendliteraturpreis wird gestiftet vom

und ausgerichtet vom

 

Wir danken unseren Partnern und Unterstützern

Logo Akademie für Leseförderung Niedersachsen

Logo Borromäusverein

Logo Bücherei

Logo Buchmarkt

ekz bibliotheksservice

Logo Eselsohr

Logo Frankfurter Buchmesse

Logo Harenberg

Logo Borromäusverein

Außerdem danken wir all unseren Mitgliedsverbänden, die die ausgezeichneten Bücher in ihre Vermittlungsarbeit einbinden.

 

Warenkorb

Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb