moodbar image Bundesministerin Lisa Paus bei der Verleihung des Deutschen Jugendliteraturpreises 2023 © Sebastian Kissel

Vorwort der Preisstifterin

Bundesministerin Lisa Paus
© Laurence Chaperon

Baumstark, voller Vielfalt und Vitalität — so präsentiert sich der Deutsche Jugendliteraturpreis 2023. Das aktuelle Jahresmotiv von Bianca Schaalburg stellt einen Baum ins Zentrum, in dessen Krone sich Menschen begegnen, inspirieren und Geschichten teilen.

Die Figuren sind dabei ebenso divers wie die aktuell 32 nominierten Bücher. Diese Bücher laden ein zum Spielen, Zählen, Verstecken und Geräusche-Machen. Ob voller Abenteuerlust und Spannung, ob märchenhaft oder urkomisch — für alle ist etwas dabei.

Auch universelle Lebensthemen werden angeschnitten. Denn wer die Fragen von Kindern und Jugendlichen ernst nimmt, darf auch herausfordernde Themen wie Kinderarmut, Fluchtschicksale, Klimakrise oder Verlust nicht aussparen.

Mein Dank gilt ganz besonders den ehrenamtlichen Jurys, die keine Mühen gescheut haben, die besten Bücher für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2023 zu „ernten".

Und so lade ich Sie herzlich ein, die besten Geschichten von unserem Buch-Baum zu pflücken. Viel Freude bei der Lektüre!

 

Ihre

Lisa Paus MdB
Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend


 

Nominierungen 2023

Deutscher Jugendliteraturpreis 2023 - Plakatmotiv

Die Nominierungen zum Deutschen Jugendliteraturpreis 2023 wurden am 23. März 2023 online bekannt gegeben.

Die Preisverleihung findet am Freitag, 20. Oktober 2023 um 17.30 Uhr in Kooperation mit der Frankfurter Buchmesse statt.

>> weiter zum Nominierungsvideo
>> weiter zu den Nominierungen

Der Deutsche Jugendliteraturpreis wird gestiftet vom

und ausgerichtet vom

 

Wir danken unseren Partnern und Unterstützern

Logo Akademie für Leseförderung Niedersachsen

Logo Borromäusverein

Logo Bücherei

Logo Buchmarkt

ekz bibliotheksservice

Logo Frankfurter Buchmesse

Logo Harenberg

Logo Borromäusverein

Außerdem danken wir all unseren Mitgliedsverbänden, die die ausgezeichneten Bücher in ihre Vermittlungsarbeit einbinden.

 

Warenkorb

Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb