
News


Der Arbeitskreis für Jugendliteratur sucht zum 1. November 2022 eine Projektleitung in Teilzeit (50%) für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)
Ihre Aufgaben
- Ansprechpartner:in für die Medien, Kontakt- und Verteilerpflege
- Implementierung einer PR-Strategie und konzeptionelle Planung der Öffentlichkeitsarbeit
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend schreibt den Deutschen Jugendliteraturpreis 2023 aus. Mit diesem werden jährlich herausragende Werke der Kinder- und Jugendliteratur ausgezeichnet. Vom 1. Juli bis zum 30. September 2022 können Verlage Bücher einreichen, die 2022 erstmals erschienen sind. Auch Titel, die erst zwischen Oktober und Dezember 2022 veröffentlicht werden, müssen innerhalb dieser Frist angemeldet werden, die Druckexemplare können


Sprache ist wandelbar und verspielt. Unterstützt durch Lieder, Reime, Geschichten und Bücher vergrößern Kinder intuitiv ihren Wortschatz. Der AKJ bietet hierzu vom 11. bis 13. November 2022 das Wochenendseminar "Lust auf Sprache" an. Welche entscheidenden Impulse erwachsene Belgeiter:innen beim Wortschatzerwerb geben können, erläutert Prof. Dr. Rosemarie Tracy. Daneben wecken u.a. Cordula Gerndt, Uwe-Michael Gutzschhahn und Michael Hammerschmid die Lust auf das
"Der Deutsche Jugendliteraturpreis nimmt uns dieses Jahr mit auf eine Reise durch Raum und Zeit. Dabei ist nichts und niemand zu unscheinbar, um den Blick darauf zu richten. Alle zählen - alles zählt", erklärt Bundesministerin Lisa Paus, die Preisstifterin. Übersichtlich vorgestellt wird die diesjährige Titelauswahl in der Nominierungsbroschüre zum Deutschen Jugendliteraturpreis. Der handliche Katalog ist jetzt erschienen und ist gegen eine

Der 38. internationale IBBY-Kongress findet vom 5. bis 8. September 2022 in Putrajaya, Malaysia, zum Thema " The Power of Stories" statt. Unter den Referent:innen sind die diesjährigen Hans Christian Andersen Preisträgerinnen Marie-Aude Murail und Suzy Lee sowie die Gewinnerin des IBBY-iRead Outstanding Reading Promoter Awards, Jane Kurtz. Eine Anmeldung ist noch bis zum 31. August 2022 möglich. Die Tagungsgebühr

Der Arbeitskreis für Jugendliteratur sucht zum 1. November 2022 eine Projektleitung in Teilzeit (50%) für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)
Ihre Aufgaben
- Ansprechpartner:in für die Medien, Kontakt- und Verteilerpflege
- Implementierung einer PR-Strategie und konzeptionelle Planung der Öffentlichkeitsarbeit

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend schreibt den Deutschen Jugendliteraturpreis 2023 aus. Mit diesem werden jährlich herausragende Werke der Kinder- und Jugendliteratur ausgezeichnet. Vom 1. Juli bis zum 30. September 2022 können Verlage Bücher einreichen, die 2022 erstmals erschienen sind. Auch Titel, die erst zwischen Oktober und Dezember 2022 veröffentlicht werden, müssen innerhalb dieser Frist angemeldet werden, die Druckexemplare können

Sprache ist wandelbar und verspielt. Unterstützt durch Lieder, Reime, Geschichten und Bücher vergrößern Kinder intuitiv ihren Wortschatz. Der AKJ bietet hierzu vom 11. bis 13. November 2022 das Wochenendseminar "Lust auf Sprache" an. Welche entscheidenden Impulse erwachsene Belgeiter:innen beim Wortschatzerwerb geben können, erläutert Prof. Dr. Rosemarie Tracy. Daneben wecken u.a. Cordula Gerndt, Uwe-Michael Gutzschhahn und Michael Hammerschmid die Lust auf das

"Der Deutsche Jugendliteraturpreis nimmt uns dieses Jahr mit auf eine Reise durch Raum und Zeit. Dabei ist nichts und niemand zu unscheinbar, um den Blick darauf zu richten. Alle zählen - alles zählt", erklärt Bundesministerin Lisa Paus, die Preisstifterin. Übersichtlich vorgestellt wird die diesjährige Titelauswahl in der Nominierungsbroschüre zum Deutschen Jugendliteraturpreis. Der handliche Katalog ist jetzt erschienen und ist gegen eine

Der 38. internationale IBBY-Kongress findet vom 5. bis 8. September 2022 in Putrajaya, Malaysia, zum Thema " The Power of Stories" statt. Unter den Referent:innen sind die diesjährigen Hans Christian Andersen Preisträgerinnen Marie-Aude Murail und Suzy Lee sowie die Gewinnerin des IBBY-iRead Outstanding Reading Promoter Awards, Jane Kurtz. Eine Anmeldung ist noch bis zum 31. August 2022 möglich. Die Tagungsgebühr
Termine
Frankfurter Buchmesse 2022
Messestand des Arbeitskreises für Jugendliteratur e.V.
Frankfurter Buchmesse, Halle 3.0, H139
Deutscher Jugendliteraturpreis 2022
Preisverleihung auf der Frankfurter Buchmesse
Frankfurter Buchmesse, Congress Center, Saal Harmonie
Lust auf Sprache
Neue Spielräume eröffnen für und mit Literatur
Katholisch-Soziale Institut Siegburg
Deutscher Jugendliteraturpreis 2022
Buch ahoi!
In einer Online-Präsentation wurden am 17. März die Nominierungen für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2022 bekannt gegeben. Spielerisch, philosophisch, urkomisch, irritierend oder todtraurig – die nominierten Bücher nehmen uns mit auf eine Reise durch Raum und Zeit und eröffnen neue Erfahrungshorizonte.
Die 30-minütige Präsentation stellt die jeweils sechs Nominierungen der Kritikerjury in den Sparten Bilder-, Kinder-, Jugend- und Sachbuch, die sechs Favoriten der Jugendjury sowie die drei "Neuen Talente" der Sonderpreisjury Illustration vor.
weiter zu den Nominierungen
weiter zur Pressemitteilung
weiter zum Downloadmaterial
Wofür wir stehen
Anliegen des Arbeitskreises für Jugendliteratur ist es, dass alle Kinder und Jugendlichen Zugang zu Literatur haben und an der Auseinandersetzung mit Büchern wachsen können. Dazu braucht es Orientierungshilfe und eine qualitative Auswahl, wie sie der Deutsche Jugendliteraturpreis bietet. Dazu braucht es engagierte Vermittler, die wir in ihrer Arbeit stärken. Dazu braucht es die Möglichkeit der Mitbestimmung und – am besten gleichaltrige – Lesevorbilder, wie es die Jugendjury und die Literanauten sind. Als bundesweiter Dachverband können wir dafür auf die Unterstützung von 53 Mitgliedsorganisationen und über 250 Expertinnen und Experten bauen.
Mitglied werden