Pressematerial zur Preisverleihung
Digitale Pressemappe
Download (PDF 8 MB)
München / Berlin, 16. Oktober 2020
Siegerflyer Deutscher Jugendliteraturpreis 2020
Download (PDF 3,5 MB)
Audiofile der Veranstaltung für Hörfunkjournalisten
Download (Länge: ca. 60. Minuten)
honorarfrei nutzbar im Zusammenhang mit einer Berichterstattung
zum Deutschen Jugendliteraturpreis
Coverabbildungen und Fotos der Preisverleihung aus dem Berliner GRIPS Theater sind im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über den Deutschen Jugendliteraturpreis und unter Angabe des Copyrights honorarfrei verwendbar. Wir freuen uns über einen Beleg an presse@jugendliteratur.org.
Bundesministerin Franziska Giffey bei der Verleihung des Deutschen Jugendliteraturpreises
Der Sonderpreis "Gesamtwerk" geht an die deutsche Autorin Cornelia Funke
Verleihung Deutscher Jugendliteraturpreis mit dem Vorsitzenden der Kritikerjury Prof. Dr. Jan Standke, der Moderatorin Vivian Perkovic, Sonderpreisträgerin "Gesamtwerk" Cornelia Funke, der Vorsitzenden der Sonderpreisjury Kathrin von Papp-Riethmüller und Bundesministerin Franziska Giffey (von links)
Der Illustrator Jon Klassen und der Autor Mac Barnett bedanken sich aus der Ferne für den Deutschen Jugendliteraturpreis in der Kategorie Bilderbuch, ausgezeichnet wird ihre Trilogie Dreieck Quadrat Kreis (NordSüd) in der Übersetzung von Thomas Bodmer
Will Gmehling ist mit Freibad. Ein ganzer Sommer unter dem Himmel (Peter Hammer) der glückliche Gewinner in der Sparte Kinderbuch
Mit der Preisträgerin Dita Zipfel freut sich die ganze Familie, ausgezeichnet wird sie für ihr Jugendbuch Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte (Hanser).
David Böhm freut sich über die Auszeichnung bestes Sachbuch für A wie Antarktis (Karl Rauch), aus dem Tschechischen übersetzt von Lena Dorn
Cordula Setsman ist die glückliche Preisträgerin der Jugendjury, ausgezeichnet wird sie für ihre Übersetzung von Wer ist Edward Moon? (Mixtvision) von Sarah Crossan
Cornelia Funke
ausgezeichnet mit dem Sonderpreis "Gesamtwerk" Autor*in
Rieke Patwardhan
ausgezeichnet mit dem Sonderpreis "Neues Talent" Autor*in 2020
Preisträger Bilderbuch
Mac Barnett (Text)
Jon Klassen (Ill.)
Dreieck Quadrat Kreis
Aus dem Englischen von Thomas Bodmer
NordSüd
ISBN 978-3-314-10551-7
45,00 € (D)
Ab 5
Preisträger Kinderbuch
Will Gmehling
Freibad. Ein ganzer Sommer unter dem Himmel
Peter Hammer
ISBN 978-3-7795-0608-9
14,00 € (D)
Ab 9
Preisträger Jugendbuch
Dita Zipfel (Text)
Rán Flygenring (Ill.)
Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte
Hanser
ISBN 978-3-446-26444-1
15,00 € (D)
Ab 12
Preisträger Sachbuch
David Böhm
A wie Antarktis. Ansichten vom anderen Ende der Welt
Aus dem Tschechischen von Lena Dorn
Karl Rauch
ISBN 978-3-7920-0371-8
22,00 € (D)
Ab 8
Preis der Jugendjury
Sarah Crossan
Wer ist Edward Moon?
Aus dem Englischen von Cordula Setsman
Mixtvision
ISBN 978-3-95854-140-5
17,00 € (D)
Ab 14
Rieke Patwardhan
Forschungsgruppe Erbsensuppe oder wie wir Omas großem Geheimnis auf die Spur kamen
Illustriert von Regina Kehn
Knesebeck Verlag
ISBN 978-3-95728-023-7
€ 13,00 (D)
Ab 8
Prof. Dr. Jan Standke
Vorsitzender der Kritikerjury 2019/2020
Download
Kathrin von Papp-Riethmüller
Vorsitzende der Sonderpreisjury Autor*in
Download
Vivian Perkovic
Moderatorin der Preisverleihung 2020