Pressematerial zur Preisverleihung
Digitale Pressemappe
Download (PDF 6,0 MB)
München / Frankfurt am Main, 17. Oktober 2025
Siegerflyer Deutscher Jugendliteraturpreis 2025
Download (PDF 1,2 MB)
Audiofile der Veranstaltung für Hörfunkjournalist:innen
Download (MP3 185 MB)
Der Ton der Veranstaltung beginnt bei MIn.19.45, honorarfrei nutzbar im Zusammenhang mit einer Berichterstattung zum Deutschen Jugendliteraturpreis
Fotos sind im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über den Deutschen Jugendliteraturpreis und unter Angabe des Copyrights honorarfrei verwendbar. Wir freuen uns über einen Beleg an presse@jugendliteratur.org.
Die Gewinner:innen des Deutschen Jugendliteraturpreises 2025
Bundesministerin Karin Prien verkündet die Sieger des Deutschen Jugendliteraturpreises 2025
Karen Köhler und Bea Davies freuen sich über den Deutschen Jugendliteraturpreis für ihr Kinderbuch Himmelwärts
Sarah Maus (li) und Sarah Jäger (re) gewinnen den Deutschen Jugendliteraturpreis in der Sparte Jugendbuch
Bundesministerin Karin Prien mit Bilderbuch-Preisträger Jens Rassmus
Berta Páramo und Stefanie Kuballa-Cottone gewinnen die Momo für ihr Sachbuch "Läuse" (Helvetiq)
Preisträger der Jugendjury ist Dirk Reinhardt mit "No Alternative" (Gerstenberg)
Die Jugendjury bei ihrer szenischen Präsentation während der Verleihung des Deutschen Jugendliteraturpreises
Die Bilderbuchkünstlerin Antje Damm, ausgezeichnet mit dem Sonderpreis für das Gesamtwerk
Maren Amini ist die glückliche Gewinnerin des Sonderpreises Illustration „Neues Talent“
Die bronzene Preisstatue Momo
Die Preisfigur Momo
Preisträger Bilderbuch
Jens Rassmus (Text & Illustration)
Regentag
Peter Hammer
ISBN: 978-3-7795-0726-0
20,00 € (D)
Preisträger Kinderbuch
Karen Köhler (Text)
Bea Davies (Illustration)
Himmelwärts
Hanser
ISBN: 978-3-446-27922-3
19,00 € (D)
Ab 10 Jahren
Preisträger Jugendbuch
Sarah Jäger (Text), Sarah Maus (Illustration)
Und die Welt, sie fliegt hoch
Rotfuchs
ISBN: 978-3-7571-0007-0
20,00 € (D)
Ab 12 Jahren
Preisträger Sachbuch
Berta Páramo (Text & Illustration)
Stefanie Kuballa-Cottone (Übersetzung)
Läuse. Handbuch zum Überleben auf Menschen
Helvetiq
ISBN: 978-3-03964-059-1
17,00 € (D)
Ab 8 Jahren
Preis der Jugendjury
Dirk Reinhardt (Text)
No Alternative
Gerstenberg
ISBN: 978-3-8369-6295-7
20,00 € (D)
Ab 14 Jahren
Sonderpreis "Neue Talente"
Maren Amini wurde ausgezeichnet für ihre Illustrationen von
Ahmadjan und der Wiedehopf
von Ahmadjan und Maren Amini
Carlsen
ISBN: 978-3-551-79971-5
26,00 € (D)
Ab 12 Jahren
Antje Damm
ausgezeichnet mit dem Sonderpreis Gesamtwerk Illustration
Vivian Perkovic
Moderatorin der Preisverleihung
Prof. Dr. Iris Kruse
Vorsitzende der Kritikerjury 2025/2026
Download
Christine Hauke-Dreesen
Vorsitzende der Sonderpreisjury Illustration 2025
Download