Suchergebnis für "Schlagwort: Ich-Erzählung"
0 Treffer
0 Treffer
36 Treffer
Richard van Camp (Text), Ulrich Plenzdorf (Übersetzung)
Der Ort Yellowknife ist ein verlorener Vorposten im kalten kanadischen Norden. Larry, der Ich-Erzähler und Held, versucht sich in der sozialen Misere zu behaupten: gegen die brutale Gewalt unter den Jugendlichen, gegen die Tristesse des Ortes und das Unglück seiner Kindheit, das ihn in bruchstückhaften Erinnerungen nach wie vor bedrängt. Schmerzhaft begehrt er Juliet, das schönste Mädchen der Schule. Im Aufruhr dieser randständigen Welt findet Larry Halt bei seinem Freund Jonnny, seiner Mutter und ihrem
...
Ravensburger Buchverlag
978-347335205-0
€ 11,25 (D)
Preisträger 2001, Kategorie: Jugendbuch
Ab 15
Mirjam Pressler (Text)
Für die 12-jährige Halinka wird ihr Leben im Kinderheim nur erträglich, wenn sie an ihre Tante Lou denkt und sich in ihr Geheimversteck im Kofferspeicher flüchtet. Dann versinkt sie mit Huckleberry Finn und ihrem Tagebuch in eine Traum- und Wunschwelt. Um sich trotz ihrer Isolation im schwierigen Heimalltag zu behaupten, schreibt sie in dieses Tagebuch kleine Alltagsweisheiten von Tante Lou. Diese Sprüche geben ihr seelischen Halt, gleichzeitig versteckt sie ihre Gefühle. Die Heimkinder, die selbst
...
Beltz & Gelberg
978-3-407-79642-6
Preisträger 1995, Kategorie: Kinderbuch
Patricia MacLachlan (Text), Quint Buchholz (Illustration), Hanna Johansen (Übersetzung)
Sophies Geschichte
Sprache löst die Erstarrung der Seele und die eingefrorenen Gefühle. Larkin erlebt, wie nach dem Tod ihres kleinen Bruders, die Familie verstummt. Der Vater rettet sich in nächtliche Stepptänze auf dem Wohnzimmertisch, die Mutter flüchtet in die Malerei. Erst Sophie, ein kleines Findelkind, bricht diese Sprachlosigkeit auf. Über das Fingerspiel "Schere, Stein, Papier" findet sie Zugang zum Vater. Zuneigung und Liebe machen Trauer und Abschied möglich. Die
...
Carl Hanser Verlag
978-344617806-9
Auswahlliste 1995, Kategorie: Kinderbuch
Katarina von Bredow (Text), Maike Dörries (Übersetzung)
Liebe kann eine zerstörerische Kraft sein, die sich auch über Tabus hinwegsetzt. Armanda liebt Ludvig, ihren Bruder. Viel später, als sie sich schon in die Ehe mit David gerettet hat, beschreibt sie in einem langen Monolog, unterbrochen von Tagebuchnotizen, diese schwierige Zeit. Die Anfangsphase, die Verwirrtheit und Eifersucht auf andere Partner wird abgelöst durch die Erkenntnis, dass die Geschwister hoffnungslos ihren Gefühlen ausgeliefert sind. Die kurze Liebesphase endet
...
Anrich Verlag
978-389106187-9
Auswahlliste 1995, Kategorie: Jugendbuch
Aidan Chambers (Text), Cornelia Holfelder-von der Tann (Übersetzung)
Der Titel ist ein Symbol für Adoleszenz, für existentielle Sinnsuche. Jan, ein 17-jähriger Schüler, flüchtet sich vor den Ansprüchen und Erwartungen, die die Eltern, seine Freundin und die Schule an ihn stellen. Um herauszufinden, welchen Sinn er in seinem Leben sieht, nimmt er einen Job als Brückenwärter an und trifft hier auf das Mädchen Tess und den geheimnisvollen Adam. Zwischen ihnen beginnt eine komplizierte Freundschaft. Im Wirbel
...
Ravensburger Buchverlag
978-347335137-4
Auswahlliste 1995, Kategorie: Jugendbuch
Schoschana Rabinovici (Text), Mirjam Pressler (Übersetzung)
Nach fünfzig Jahren erinnert sich eine litauische Jüdin an ihren Leidensweg durch die Konzentrationslager Kaiserwald, Stutthof und Taunzin, in die sie als achtjähriges Mädchen zusammen mit ihrer Mutter und Verwandten verschleppt wird. Dass sie diese Greuel überlebt, verdankt sie der Stärke und Lebensklugheit ihrer Mutter, der Menschlichkeit von Mitgefangenen und einigen Aufsehern und vielen an Wunder grenzenden Zufällen. Um das Erinnern an diese unfassbaren Greuel zu ertragen, verwendet Schoschana
...
Alibaba Verlag
978-386042170-3
Auswahlliste 1995, Kategorie: Jugendsachbuch
Sheila Och (Text), Gabriele Osenberg (Übersetzung)
"Das Leben liegt im Bett und schnarcht", Erwachsenwerden als absurde Komödie. Ein verrückter Großvater, Typ: unwürdiger Greis, lebt mit seiner Enkelin in den 70er Jahren im Keller eines Prager Mietshauses. Umgeben von den Schätzen, die er im Sperrmüll findet, inszeniert er als Schelm im Sinne von Hasek und Hrabal sein Leben als Slapstick, immer bemüht, den Staat und seine Vertreter zu ärgern. Jana, als Chronistin seines Protestes, ist selbst mit der
...
Arena Verlag
978-340104425-5
Auswahlliste 1995, Kategorie: Jugendbuch
Gila Almagor (Text), Mirjam Pressler (Übersetzung)
Jüdische Kinder und Jugendliche, die dem Holocaust entkamen, leben Anfang der 50er Jahre in einem Kinderdorf in Israel. Bedrängt von ihren Erinnerungen suchen sie auf dem Wege in eine Zukunft die Auseinandersetzung mit ihrer eigenen Geschichte, mit den Eltern, auf die sie warten oder die sie betrauern. Alle müssen lernen, die Schicksale ihrer Mitbewohner zu ertragen und sich gegenseitig beizustehen. Diese Solidarität wird auf eine harte Probe gestellt, als ein neues Mädchen
...
Carl Hanser Verlag
978-3-446-17582-2
Auswahlliste 1995, Kategorie: Jugendbuch
Patricia MacLachlan (Text), Peter Klaucke (Illustration), Cornelia Krutz-Arnold (Übersetzung)
Der elfjährige Achse muss damit fertig werden, dass seine Mutter ihn bei den Großeltern zurückgelassen hat und nicht wiederkommt. Er versucht, sich anhand von alten, zerrissenen Fotos ein Bild von seiner Vergangenheit zu machen. Besonders der Großvater unterstützt ihn dabei und interessiert ihn für die Arbeit mit der Kamera. Die neuen Fotos zeigen oft die wahren Gesichter der Menschen, lassen ihn die reale Welt besser verstehen und helfen ihm, mit der Verlassenheit
...
Sauerländer Verlag
978-379413652-0
Auswahlliste 1994, Kategorie: Kinderbuch
Elin Brodin (Text), Gabriele Haefs (Übersetzung)
Die 17-jährige Sofie verliebt sich in Poti, der in einem besetzten Haus wohnt und so ganz anders lebt als sie mit ihren bürgerlich-liberalen Akademikereltern. Sie ist fasziniert von diesem Menschen, auch als sie erfährt, dass Poti Aids hat. Sofie hält an der Freundschaft fest, obwohl sie akzeptieren muss, dass Poti die engere Beziehung mit seinem Freund lebt. Die junge Autorin zeichnet eine Lebensform mit Sympathie, in der Menschen intensiv leben, weil sie keine Zeit zu verlieren haben.
...
Sauerländer Verlag
9873794135714
Auswahlliste 1994, Kategorie: Jugendbuch
Jicai Feng (Text), Karin Hasselblatt (Übersetzung)
Ein Mann, ein Hund und Mao Zedong
Der Maler Hua Xiayu erzählt von seinen Erlebnissen während der Kulturrevoulution Mitte der 60er Jahre, in der er durch Denunziation in die Mühlen der Politik gerät, in die Verbannung geschickt wird, sich dort bewährt und doch wieder fallengelassen wird. Trotz aller Schicksalsschläge hält er an der Liebe zum Leben fest und setzt den politisch wie persönlich motivierten Intrigen seinen Glauben an die positive Schaffenskraft des Menschen entgegen. Neben der
...
Sauerländer Verlag
978-379413609-4
Auswahlliste 1994, Kategorie: Jugendbuch
William Joyce (Illustration & Text), Gerd Friedrich (Übersetzung)
Zu Hause bei Willi Robinson ist einiges anders als anderswo. In der Beschreibung seiner außergewöhnlichen Familie steigern sich die Absurditäten in phantastische Dimensionen. Erzählt wird von der Suche nach dem Gebiss des Großvaters, bei der u.a. auch musizierende Frösche und ein Hirnverstärker eine Rolle spielen. Die kreative Kraft origineller Phantasie lässt in dieser witzigen Geschichte Unmögliches möglich werden und ironisiert gleichzeitig den
...
Thienemann Verlag
978-352243123-1
Auswahlliste 1993, Kategorie: Bilderbuch
Pija Lindenbaum (Illustration & Text), Senta Kapoun (Übersetzung)
Else-Marie muss viele Tage der Woche ohne ihren Papa auskommen, hat aber keine Vorstellungen von dem, was ein handelsreisender Vater alles tut, wenn er nicht gerade lustige Ansichtskarten schreibt. Die Autorin ersetzt den einen großen und starken (Über-)Vater durch ein märchenhaftes Zwergenmodell von sieben kleinen Väterchen, die nörgelig und nett, streng, aber auch furchtbar lieb sein können. Ein Bilderbuch, das mit den Mitteln des Wort- und Bildwitzes einen aktuellen
...
St. Gabriel Verlag
978-385264380-9
Auswahlliste 1993, Kategorie: Bilderbuch
Dennis Covington (Text), Hans-Georg Noack (Übersetzung)
Wegen seines Aussehens gilt Lucius für geistig zurückgeblieben. In Wirklichkeit beobachtet und kommentiert der Ich-Erzähler seine Umgebung scharf. Er schließt sich Wanderschauspieler an und begegnet "on the road" einer Menge Leute, die nicht weniger bizarr wirken als die Rollen in Shakespeares "Sturm", dem Stück, das er mit den Schauspielern probt. Dem Autor ist in der Figur des Lucius Simms eine Reinkarnation des Hucckleberry Finn gelungen, die durch
...
Verlag Friedrich Oetinger
978-378913201-8
Auswahlliste 1993, Kategorie: Jugendbuch
Anne Fine (Text), Ursula Kösters-Roth (Übersetzung)
Roman
"Glubschauge" nennt Kitty boshaft den neuen Liebhaber ihrer Mutter. Sie lässt nichts unversucht, um ihn zu vergraulen. "Glubschauge" hält mit gleicher Beharrlichkeit dagegen. Nach und nach akzeptiert Kitty die veränderte Familiensituation und erkennt, dass die Anwesenheit "des Neuen" manche Vorteile bringt. Auch wenn er sich nicht vorbehaltlos mit dem Anti-Atom-Engagement von Mutter und Töchtern identifiziert, hilft seine kritisch-konstruktive Art
...
Diogenes Verlag
978-325701916-2
Auswahlliste 1993, Kategorie: Jugendbuch
Norman Silver (Text), Susanne Koppe (Übersetzung)
Roman
Als privilegierter Weißer in Südafrika aufgewachsen, erfährt der 15-jährige Selvin nach der Übersiedlung nach England, dass hier seine Maßstäbe nicht gelten. Zum Außenseiter geworden, muss er sich in einem schmerzhaften Prozess der Selbstfindung mit den destruktiven Folgen der Apartheid auseinandersetzen, die seine eigene Psyche angegriffen haben. Der Autor, dessen Biografie Parallelen zu der des Protagonisten zeigt, vertritt mit diesem Roman eine neue, sehr
...
Beltz & Gelberg
978-340780815-8
Auswahlliste 1993, Kategorie: Jugendbuch
Kirsten Boie (Text)
In einem selbstmitleidlosen inneren Monolog kommentiert ein Zwölfjähriger, der in unterprivilegierten Verhältnissen lebt, seinen Familien- und Schulfrust. Videokonsum und "Mutjoggen" bestimmen den Kampf gegen die Langeweile. In diesem Alltag gibt es kaum Orientierung, Zuneigung und Kommunikation. Die Autorin hat einen beeindruckenden Originalton durchgehalten, der die Sehnsüchte und die verzweifelt eingeschränkten Möglichkeiten eines vernachlässigten
...
Verlag Friedrich Oetinger
978-378913103-5
Auswahlliste 1993, Kategorie: Jugendbuch
Ghazi Abdel-Qadir (Text)
Der elfjährige Kamal lebt mit seiner Familie in einem Dorf auf der Westbank. Der Autor, selbst in Palästina geboren, lässt ihn in Form einer Ich-Erzählung über den Alltag unter israelischer Besatzung berichten. Die Intifada hat gerade begonnen. Ihre Hintergründe, das, was selbst palästinensische Kinder dazu bringen kann, Gewalt anzuwenden, wird parteilich dargestellt. Bei der Beschreibung von Begegnungen zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft bringt der Autor
...
Beltz & Gelberg
978-340779600-4
Auswahlliste 1993, Kategorie: Kinderbuch
Ghazi Abdel-Qadir (Text)
Roman
Mit orientalischem Erzählvergnügen hat der Autor Jugenderinnerungen an sein arabisches Heimatdorf bunt aufgemischt. Anekdotische Erlebnisbilder sind zu einer wunderlichen Großfamilien-Geschichte verknüpft. Es geht um merkwürdige Großeltern, die nicht zusammenpassen, um den ehrgeizigen Vater und seinen Traktor, um den Bruder, dessen Karriere ebenso scheitert wie seine Liebe zur Tochter des Muezzin. Die zwiespältigen Schilderungen aus dem Blickwinkel des jüngeren
...
Beltz & Gelberg
978-340780699-4
Auswahlliste 1992, Kategorie: Jugendbuch
Peter Pohl (Text), Birgitta Kicherer (Übersetzung)
Der Autor führt den Leser zunächst in ein schwedisches Sommerlager der fünfziger Jahre. Anna ist der Name, den die Jungen auf Bude 3 dem Neuankömmling Anders Roos geben. Die Verweiblichung eines Jungennamen ist der Anfang einer Kette von Gewalttaten, die die "Kameraden" Anna im Laufe des Ferienlagers zufügen. Das Geschehen wird aus Sicht des 18-jährigen Micke geschildert, der - selbst einmal malträtiertes Opfer - nun aber Sportleiter des Camps ist.
...
Maier Verlag
Auswahlliste 1992, Kategorie: Jugendbuch
Alice Vieira (Text), Maren Briswalter (Illustration), Karin Schreiner (Übersetzung)
Die zehnjährige Mariana bekommt eine Schwester, das Familienleben und die Beziehung der nun "älteren" Schwester zu den Eltern verändert sich. Kinder werden Marianas Empfindungen nachvollziehen können: Warum mussten die Eltern unbedingt noch ein Kind bekommen? Dass dieses Baby ganz schnell groß werden soll, wie es die Mutter verspricht, mag Mariana nicht glauben. Die rückblickende Ich-Erzählung zeigt Marianas Gedanken und Erfahrungen offen und direkt. Ihre
...
Cecilie Dressler Verlag
978-379152101-5
Auswahlliste 1992, Kategorie: Kinderbuch
Yoram Kaniuk (Text), Mirjam Pressler (Übersetzung)
Auf der Straße findet das israelische Mädchen Talia einen erbärmlich geschundenen Hund. Es ist Liebe auf den ersten Blick! Nach seiner Genesung zieht Wassermans besondere Begabung - er kann singen! - die Aufmerksamkeit nicht nur ganz Israels, sondern auch seines ehemaligen Besitzers Jankel Großmaul auf sich. Talias Weigerung, Wasserman seinem Peiniger wiederzugeben, beantwortet Großmaul mit einem Haftbefehl für sie. Die detailgetreue, atmosphärische
...
Alibaba Verlag
Auswahlliste 1992, Kategorie: Jugendbuch
Daniella Carmi (Text), Mirjam Pressler (Übersetzung)
Mitten in der Nacht wird der arabische Vater der Ich-Erzählerin Natascha von der israelischen Polizei verhaftet: Er soll für die Explosion einer Bombe verantwortlich sein. Trotz aller Bemühungen der jüdischen Mutter, das Verfahren zu beschleunigen, wird der Vater wochenlang ohne Prozess in Untersuchungshaft gelassen - bis sich das vermeintliche Attentat als Unfall erweist. In klarer, eindringlicher Sprache, von Mirjam Pressler einfühlsam übersetzt, schildert Carmi
...
Alibaba Verlag
Auswahlliste 1992, Kategorie: Jugendbuch
Meja Mwangi (Text), Helmi Martini-Honus (Übersetzung), Jürgen Martini (Übersetzung)
Eine Erzählung aus Kenia
"Friede war etwas, wovon wir nur träumen konnten." Ungerechtigkeiten und brutale Gewalt gehören während der Unabhängigkeitskämpfe in Kenia für einen Dorfjungen zur Tagesordnung, so daß der 13-jährige Kariuki nicht darüber nachdenkt. Erst als er sich trotz ausdrücklicher Verbote mit Nigel, dem Enkel des britischen Farmherrn, anfreundet, kommen Zweifel an der strengen Rangordnung in Dorf und Kirche auf. Obgleich Kariuki dank Nigel nicht mehr glaubt, dass die Weißen Verwandte der Heiligen sind und
...
Lamuv Verlag
978-388977262-6
Preisträger 1992, Kategorie: Jugendbuch
Antonio Martínez-Menchén (Text), Maren Briswalter (Illustration), Wilfried Böhringer (Übersetzung)
Pepitos Mutter ist krank, schwer krank. Was könnte der Junge da besser gebrauchen als einen Hund als Freund? Aber der struppige Fosco ist nur für Pepito sichtbar und verursacht so neue Probleme und Konflikte. Wer bin ich, fragt sich Pepito, dass ich etwas sehe, das niemand sonst sieht? Pepito akzeptiert das Unbegreifliche nicht leichthin, sondern versucht, dem Rätsel auf die Spur zu kommen. Ist Fosco der Teufel? Ist Fosco der Tod? Oder ist er doch nur ein kleiner, harmloser, verspielter Hund?
...
Cecilie Dressler Verlag
978-379151338-6
Auswahlliste 1991, Kategorie: Kinderbuch
MEHR
0 Treffer