Suchergebnis für "Schlagwort: Großvater"
0 Treffer
0 Treffer
25 Treffer
Blexbolex (Illustration)
In einem alten Haus mitten in der Natur verbringt ein Mädchen unbeschwerte Ferientage beim Großvater, bis eines Tages ein Gast vom Bahnhof abgeholt wird: Ein junger Elefant steht dort, mit ungewöhnlichem Gepäck. Er ist ab jetzt bei allem mit dabei, sitzt am Tisch und isst, läuft durch Wohnzimmer und Garten und schleicht sich bedrohlich in die Träume des immer eifersüchtiger werdenden Kindes, das den Ferienort offenbar nicht teilen mag. Mit allen Mitteln und sich
...
Jacoby & Stuart
€ 22,00 (D), € 22,70 (A)
Nominierung 2019, Kategorie: Bilderbuch
Ab 8
Xavier-Laurent Petit (Text), Anja Malich (Übersetzung)
Winterabenteuer in der Mongolei
Ein tosender Schneesturm jagt über die mongolische Steppe. Die 12-jährige Galshan und ihr Großvater Baytar werden in ihrer einfachen Jurte inmitten der klirrenden Kälte wochenlang gefangen gehalten. Können sie dem Sturm trotzen? Galshan ist das erste Mal bei ihrem Großvater. Er ist ein Eigenbrötler und lebt mit seiner Schafherde und den wilden Pferden einsam und weit ab der Zivilisation. Vorsichtig nähern sich die beiden einander an und lernen voneinander.
...
Cecilie Dressler Verlag
978-3-7915-1602-8
€ 12,00 (D)
Nominierung 2007, Kategorie: Kinderbuch
Ab 9
Heinz Janisch (Text), Aljoscha Blau (Illustration)
Sie sitzen im karg möblierten Zimmer beieinander: der Großvater im Schaukelstuhl, aus seinem Leben erzählend, daneben der Enkel, aufmerksam lauschend. Abenteuerlich und ein bisschen verrückt geht es in den Geschichten des Großvaters zu. Doch wie kann das auch anders sein, wenn über ein gelebtes Leben berichtet wird?
In melancholisch-heiteren Tönen erzählt Heinz Janisch von der innigen Beziehung zwischen Enkel und Großvater. Dessen mitunter haarsträubende Geschichten schreibt der Junge auf ...
In melancholisch-heiteren Tönen erzählt Heinz Janisch von der innigen Beziehung zwischen Enkel und Großvater. Dessen mitunter haarsträubende Geschichten schreibt der Junge auf ...
Aufbau Verlag
Nominierung 2006, Kategorie: Bilderbuch
Ab 5
Anna Gavalda (Text), Ursula Schregel (Übersetzung)
Dieser Junge hat ein Gedächtnis wie ein Sieb, Finger wie eine Fee und ein riesengroßes Herz." - Eine treffliche Charakterisierung des Ich-Erzählers David, der mit dem herkömmlichen Schulunterricht erhebliche Schwierigkeiten hat. Glücklich ist er nur, wenn er mit seinem Großvater werkeln darf. Sein Plan für eine Bananenschälmaschine, den er zusammen mit seiner Bewerbung an ein technisches Internat schickt, gibt den Ausschlag, dass er dort angenommen wird.
...
Bloomsbury Kinderbücher & Jugendbücher
9783827050144
Nominierung 2005, Kategorie: Kinderbuch
Ab 10
Jutta Bauer (Illustration & Text)
Der Großvater, am Ende seines Lebens. Immer wieder erzählt er seinem Enkel, was er früher und in all den vergangenen Jahren erlebt hat, und ist zufrieden, denn "ihm konnte keiner was..." Wie war das? Hat er alles aus eigener Kraft geschafft? Jutta Bauer erzählt die Lebensgeschichte des Großvaters, zeichnet sie mit lockerer Hand, in zarten Farben und bewegenden Szenen. Sie stellt dem Großvater einen guten Geist zur Seite, seinen Schutzengel, der immer bei ihm war und ihm Schutz und Hilfe bot. In Jutta
...
Carlsen Verlag
Nominierung 2002, Kategorie: Bilderbuch
Ab 5
Angela Nanetti (Text), Rosemarie Griebel-Kruip (Übersetzung)
"Wenn ich an Großvater denke, fällt mir immer wieder der Tag ein, an dem er mich gelehrt hat, das Atmen der Bäume zu hören". Aus der Sicht und der Gefühlswelt des jungen Tonino erzählt Angela Nanetti von den außergewöhnlichen Großeltern des Jungen auf dem Land, die ihm so etwas wie "ein Paradies voller Wunder und Trost" sind. Geschichten über das Leben und den Tod, das Verhältnis der Generationen, die Beziehung zwischen Mensch und Natur, über Lebensfreude und Leid. Bei den Großeltern findet Tonino viel
...
Patmos Verlag
978-349137438-6
€ 9,90 (D)
Nominierung 2002, Kategorie: Kinderbuch
Ab 9
Amelie Fried (Text), Jacky Gleich (Illustration)
Zu begreifen, dass Opa tot ist, fällt Bruno schwer. Er hat viele Fragen:"Ist die Seele das, was ich an Opa liebhabe?" Vielleicht. Die Erwachsenen wissen auch nicht alles. Bruno muss mit seiner Wut und seiner Trauer allein fertig werden. Erst als Bruno merkt, dass Opa in seiner Erinnerung weiterlebt, kann er wieder fröhlich sein. Amelie Fried erzählt diese Geschichte aus der Perspektive des Kindes. Jacky Gleich trägt dem mit einer Mischung aus Naivität und Groteske Rechnung. Sie wählt als Farbe der Trauer
...
Carl Hanser Verlag
978-344619076-4
€ 13,90 (D), € 14,30 (A)
Preisträger 1998, Kategorie: Bilderbuch
Irene Dische (Text), Reinhard Kaiser (Übersetzung)
"Großes Unglück liegt immer zwischen zwei Scheiben Glück", diese tröstliche Erfahrung macht auch Peter, ein jüdischer Junge während der NS-Zeit.Trotz zunehmender Bedrohung von außen gelingt es, Peter vor dem tödlichen Ernst des Lebens zu bewahren. Sein Vater, ein Diplomat und Lebenskünstler, besitzt das Talent zum Glücklichsein. Gemeinsam mit ihm lernt Peter das glamouröse Berlin der dreißiger Jahre kennen. Nach der "Reichskristallnacht" jedoch muß er nach Ungarn zurückkehren in die Obhut seines überaus
...
Carl Hanser Verlag
978-344619080-1
€ 11,25 (D), € 12,30 (A)
Preisträger 1998, Kategorie: Kinderbuch
Ab 12
Roberto Piumini (Text), Quint Buchholz (Illustration), Maria Fehringer (Übersetzung)
Die Familie hat sich am Sterbebett des Großvaters versammelt und trauert. Da bittet dieser den siebenjährigen Enkel Matti, ihn auf einer phantastischen Wanderung zu begleiten. Sie erleben den Zauber der italienischen Landschaft und geheimnisvolle Abenteuer, die in verschiedenen Facetten Todessymbolik spiegeln. Durch einen poetischen Trick verschwindet der Großvater schließlich in seinem Enkel, denn "ein Junge ist ein wunderbarer Ort zum Wohnen". Das Leitmotiv des
...
Carl Hanser Verlag
978-344617569-3
Auswahlliste 1995, Kategorie: Kinderbuch
Patricia Windsor (Text), Fred Schmitz (Übersetzung)
Die Geschichte eines Jungen, der mühsam lernt, seine Gefühle zu zeigen. Ein schweigsamer Großvater, die Monotonie des Alltags und fehlende soziale Kontakte machen Martin zu einem einsamen, seelisch verkümmerten Kind. Als der Großvater ins Krankenhaus kommt, wird er in einer Pflegefamilie untergebracht, die ihn mit ihrem lauten herzlichen Umgang schockt. Seine emotionale Verwirrung steigert sich zu Selbstmordgedanken, bis ihn der gleichaltrige Sohn der Familie im wahrsten Sinn
...
Carlsen Verlag
978-355155105-4
Auswahlliste 1995, Kategorie: Kinderbuch
Sheila Och (Text), Gabriele Osenberg (Übersetzung)
"Das Leben liegt im Bett und schnarcht", Erwachsenwerden als absurde Komödie. Ein verrückter Großvater, Typ: unwürdiger Greis, lebt mit seiner Enkelin in den 70er Jahren im Keller eines Prager Mietshauses. Umgeben von den Schätzen, die er im Sperrmüll findet, inszeniert er als Schelm im Sinne von Hasek und Hrabal sein Leben als Slapstick, immer bemüht, den Staat und seine Vertreter zu ärgern. Jana, als Chronistin seines Protestes, ist selbst mit der
...
Arena Verlag
978-340104425-5
Auswahlliste 1995, Kategorie: Jugendbuch
Ulf Stark (Text), Anna Höglund (Illustration), Birgitta Kicherer (Übersetzung)
Wie ungerecht das Leben sein kann! Der siebenjährige Berra bekommt es deutlich zu spüren. Sein Freund Ulf unterbricht ihr gemeinsames Spiel, springt von der Wippe und läuft nach Hause, weil er zum Geburtstagskaffee bei seinem Großvater eingeladen ist. Berra ist ein Junge ohne Opa. Ulf hat von den Vorzügen eines Lebens mit Großvater erzählt, von Torten, Angelnachmittagen und geschenkten Fünfkronenstücken geschwärmt. Aber Ulf hat auch die rettende Idee, wie Berra ganz schnell zu einem Opa kommen kann.
...
Carlsen Verlag
978-355155079-8
Preisträger 1994, Kategorie: Kinderbuch
Patricia MacLachlan (Text), Peter Klaucke (Illustration), Cornelia Krutz-Arnold (Übersetzung)
Der elfjährige Achse muss damit fertig werden, dass seine Mutter ihn bei den Großeltern zurückgelassen hat und nicht wiederkommt. Er versucht, sich anhand von alten, zerrissenen Fotos ein Bild von seiner Vergangenheit zu machen. Besonders der Großvater unterstützt ihn dabei und interessiert ihn für die Arbeit mit der Kamera. Die neuen Fotos zeigen oft die wahren Gesichter der Menschen, lassen ihn die reale Welt besser verstehen und helfen ihm, mit der Verlassenheit
...
Sauerländer Verlag
978-379413652-0
Auswahlliste 1994, Kategorie: Kinderbuch
Thomas Tidholm (Text), Anna-Clara Tidholm (Illustration), Salah Naoura (Übersetzung)
Vom Tod, wie Kinder ihn sich vorstellen, erzählt das Bilderbuch. Der Opa von Max und Jule ist nicht mehr da. "Und Mama will nichts sagen. Und Papa weiß von nichts." Nur leer ist es, das Bett, der Sessel, alles. Max und Jule müssen Opa suchen, zusammen mit Wiff, ihrem aufmerksamen Hund. Pfefferkuchen, Brille und Totoscheine für Opa auf den Schlitten gepackt, wagen sie es. Lange reisen sie, über den dunklen Fußballplatz, karge Ebenen, "denn alles, was
...
Beltz & Gelberg
978-340780383-2
Preisträger 1992, Kategorie: Bilderbuch
Lars Saabye Christensen (Text), Frantisek Chochola (Illustration), Christel Hildebrandt (Übersetzung)
Aus heiterem Himmel geschieht etwas Unbegreifliches mit Hermann: Er verliert büschelweise seine Haare. Vom Herbst über ein langes Winterkapitel bis in den Frühling dauert es, bis er erst die Perücke und dann den Glatzkopf zu akzeptieren lernt. Auf dem Wege zu sich selbst wird Herman mit einer Fülle unterschiedlichster Personen und Situationen konfrontiert. Der Autor beschreibt die psychische Not des isolierten Kindes, zeigt aber auch humorvoll auf differenzierte Art die oft
...
Arena Verlag
978-340104346-3
Auswahlliste 1991, Kategorie: Kinderbuch
Irina Korschunow (Text), John Burningham (Illustration)
Parabel Verlag
978-378980963-7
Auswahlliste 1985, Kategorie: Bilderbuch
Ab 4
Erwin Moser (Illustration & Text)
oder Das Bett mit den fliegenden Bäumen
Beltz & Gelberg
978-340780574-4
Auswahlliste 1982, Kategorie: Kinderbuch
Ron Brooks (Illustration & Text), Renate Nagel (Übersetzung)
Benziger Verlag
978-354530025-5
Auswahlliste 1980, Kategorie: Bilderbuch
Ab 5
Elfie Donnelly (Text), Christian B. Sadil (Illustration)
In dem Buch wird vorrangig erzählt, wie Michi lernt, die unverrückbare Tatsache, daß sein Opa unheilbar an Krebs erkrankt ist, zu akzeptieren, wie der kranke Mann selbst das Kind am besten tröstet und es behutsam zu der Erkenntnis führt, daß Leben und Tod zusammengehören. Dieser Kinderroman zeigt den Schlüssel für die Lösung der Generationsprobleme deutlich auf: die Bereitschaft, auf den anderen einzugehen, ihn anzunehmen. Dem erwachsenen Leser gibt die Autorin gültige Beispiele für Gespräche mit Kindern
...
Cecilie Dressler Verlag
978-379151985-2
Preisträger 1978, Kategorie: Kinderbuch
Dieter Schubert (Text), Bettina Anrich-Wölfel (Illustration)
Anrich Verlag
978-392011038-7
Auswahlliste 1978, Kategorie: Kinderbuch
Astrid Bergman Sucksdorff (Text), Hildegard Bergfeld (Übersetzung)
Verlag Friedrich Oetinger
978-378916002-8
Auswahlliste 1977, Kategorie: Sachbuch
Monica Gydal (Text), Thomas Danielsson (Text), Mats Andersson (Illustration), Elke Pirck (Übersetzung)
Ole und seine Welt 4
Carlsen Verlag
978-355151104-1
Auswahlliste 1975, Kategorie: Sachbuch
Juri Korinetz (Text), Hans Baumann (Übersetzung)
Mischa liebt seinen Onkel, den Geschichtenerzähler und Abenteurer, der die Russische Revolution und den Spanischen Bürgerkrieg selbst miterlebte, über alles. Er kann es kaum erwarten, bis er 13 Jahre wird, denn dann will der Onkel mit ihm "durch Feuer, Wasser und kupferne Rohre" gehen, zusammen werden sie das Glück fangen, "um ihm Salz auf den Schwanz zu streuen". Aus dem gemeinsamen Feriensommer im Norden Russlands bringt Mischa Erinnerungen an Abenteuer und
...
Beltz & Gelberg
Auswahlliste 1972, Kategorie: Kinderbuch
Ake Holmberg (Text), Rolf Rettich (Illustration), Hildegard Westphal (Übersetzung), Fritz Westphal (Übersetzung)
Manchmal erzählt der Großvater Kalle und Lisa Geschichten. Aus seiner Kinderzeit erzählt er, die viele, viele Jahre zurückliegt und in der die Tiere noch sprechen konnten. Da hatten ihm einmal die Schulkameraden sein Geographiebuch über den Zaun in Nachbars Garten geworfen, der von einem zähnefletschenden Hund bewacht wurde. Zu dumm, dass "Frau Blenda", das alte Milchwagenpferd, so vergesslich, "Frau Laura", die Henne, so sehr mit ihren eigenen Angelegenheiten beschäftigt und "Herr Schappmann", ein
...
Verlag Friedrich Oetinger
Auswahlliste 1963, Kategorie: Kinderbuch
Kein Cover
Mary Cockett (Text), Hans Schulze-Forster (Illustration), A.M. Textor (Übersetzung)
Thienemann Verlag
Auswahlliste 1962, Kategorie: Kinderbuch
0 Treffer