Suchergebnis für "Schlagwort: Krieg <1939-1945>"
Was die Zeit nicht heilt
Eine alte Frau erinnert sich an ihre Kindheit während des Zweiten Weltkriegs: Mutter und Tochter sind aus der ausgebombten Stadt auf einen Bauernhof in Baden-Württemberg geflohen, der Vater kämpft an der Front und wird schmerzlich vermisst. Das Kind findet als Fremde unter Fremden in der jungen Zwangsarbeiterin Anna eine Freundin, mit der es sich ohne Worte versteht. Beim ausgelassenen Tanzen nach getaner Arbeit dürfen beide kurzzeitig unbeschwert jung sein. ...
"Wir. Wussten. Von. Nichts." Kann es stimmen, was die Großmutter behauptet? War der Großvater Mitläufer oder doch ein überzeugter Nazi? - Es sind persönliche Fragen, denen Bianca Schaalburg in ihrer Graphic Novel nachspürt. Doch ist ihre autobiografische Spurensuche weit mehr als ein Stück persönlicher Erinnerung oder Aufarbeitung - sie ist ein Beitrag gegen das Vergessen, eine Aufforderung zur ...
"Der Krieg ist zu Ende!" - Das ist am 28. April 1945 in der bayerischen Kleinstadt Penzberg für die einen bereits Gewissheit. Für die anderen ist es Wehrkraftzersetzung und Grund für standgerichtliche Todesurteile. Der von den Nationalsozialisten abgesetzte Bürger-meister kehrt ins Amt zurück. Zeitgleich exekutieren Angehörige der Wehrmacht das, was sie für Recht halten. Nur 24 Stunden später haben sich kaum fassbare ...