Suchergebnis für "Schlagwort: Brüder Grimm"
0 Treffer
0 Treffer
14 Treffer
Sebastian Meschenmoser (Illustration & Text)
Das Märchen ist eigentlich bekannt: Um die sieben kleinen Geißlein fressen zu können, tarnt sich der Wolf als Geißenmutter und verschafft sich Zutritt zum Haus der Ziegen. Doch hier enden auch schon die Gemeinsamkeiten zwischen dem Grimm'schen Original und der humor- und liebevollen Bearbeitung von Sebastian Meschenmoser. Mit geübtem Strich, pointierter Mimik und Sinn für Situationskomik lässt der Bilderbuchkünstler den armen Wolf in ein
...
Thienemann Verlag
978-3-522-45857-3
€ 12,99 (D), € 13,40 (A)
Nominierung 2018, Kategorie: Bilderbuch
Ab 5
Gebrüder Grimm (Text), Susanne Janssen (Illustration)
Der Text des Märchens folgt der von Wilhelm Grimm handschriftlich überarbeiteten frühen Fassung, die in der Gesamtausgabe von 1819 erschien. Der Bildhaftigkeit des Textes entsprechen die dynamischen Bildeinfälle der Künstlerin Susanne Janssen. Sie hat sich freigemacht von formalen Rücksichten auf eine kindliche Zielgruppe. Sie hat den Mut, auf die Suche nach einer ganz eigenen, "authentischen" Sprache zu gehen und zeigt in ihren Bildern die innere Entwicklung auf, die das kindliche Rotkäppchen, ein
...
Carl Hanser Verlag
978-344620022-7
€ 14,90 (D)
Nominierung 2002, Kategorie: Bilderbuch
Ab 10
Brüder Grimm (Text), Henriette Sauvant (Illustration)
Das Märchen thematisiert die inzestuöse Liebe eines Vaters zu seiner Tochter und ist damit eine besondere Herausforderung: intellektuell, psychologisch und bildkünstlerisch. Henriette Sauvant interpretiert den Vater nicht als Täter und das Mädchen nicht als Opfer. Der König, nicht ohne väterliche Würde, erregt Mitgefühl durch seine Einsamkeit. Das Mädchen, zurückhaltend, aber nicht verängstigt, strahlt eine von starkem Selbstbewusstsein getragene Ruhe aus. Sie wird sich durchsetzen, ohne den geliebten
...
NordSüd Verlag
978-331400759-0
€ 12,68 (D)
Nominierung 1998, Kategorie: Bilderbuch
Brüder Grimm (Text), Klaus Ensikat (Illustration)
Das Schicksal von Hund, Esel, Katze und Hahn, aus dem Märchen der Brüder Grimm, wird zu einer Auseinandersetzung mit der Unmenschlichkeit der Gesellschaft, in der moralische Werte verfallen und in der ehrbare Dienste nicht zählen, weil sie sich nicht lohnen. Klaus Ensikat demontiert mit seiner Interpretation den Traum vom glücklichen Zusammenleben. Das historisierende Interieur, mit Bildzitaten der Gegenwart unterlegt, erinnert an das 19. Jahrhundert. Seine in starken
...
Altberliner Verlag
Auswahlliste 1995, Kategorie: Bilderbuch
Brüder Grimm (Text), Binette Schroeder (Illustration)
oder Der eiserne Heinrich
"In alten Zeiten, wo das Wünschen noch geholfen hat", spielt dieses Märchen vom Tierbräutigam. Raum und Zeit haben das Konkret-Unbestimmte von Träumen. Wie bringt man eine solche Atmosphäre ins Bild? Die Gestalten, die Binette Schroeder geschaffen hat, bewegen sich in künstlichen Räumen, scheinen durch die Zeiten zu schweben. Bei genauer Betrachtung zeigt sich die sorgfältige Auseinandersetzung mit jeder Figur. Faszinierend umgesetzt vor allem die Verwandlungsszene: Der Gestaltwandel des Frosches zum
...
NordSüd Verlag
Auswahlliste 1990, Kategorie: Bilderbuch
Květa Pacovská (Illustration & Text), Ivanka Beil (Übersetzung)
Vier Grimm-Märchen werden durch eine Geschichte verknüpft, die Rumpelstilzchen als Märchenerzähler für ein kleines Mädchen auftreten lässt. Die Illustration zeigt die Märchenmotive und -figuren als einzelne Bildobjekte. Sie bietet der kindlichen Phantasie durch ihre Ausdruckskraft, überraschende Komposition, klare Farbigkeit und Offenheit eine Fülle von Anregungen. Das Zusammenspiel von Illustration und typografischer Gestaltung macht den Umgang
...
Edition Illgner
978-392557802-1
Auswahlliste 1987, Kategorie: Bilderbuch
Ab 5
P. Ch. Asbjornsen (Text), J. Moe (Text), Svend Otto S. (Illustration), Angelika Kutsch (Übersetzung)
Verlag Friedrich Oetinger
978-378916156-8
Auswahlliste 1983, Kategorie: Bilderbuch
Jakob Grimm (Text), Wilhelm Grimm (Text), Paula Schmidt (Illustration)
Middelhauve Verlag
978-378769870-7
Auswahlliste 1979, Kategorie: Bilderbuch
Anna Robeck (Text)
und die 131. Geschichte: Die schöne Katrinelje und Pif Paf Poltrie
Heinrich Ellermann Verlag
978-377076129-6
Auswahlliste 1976, Kategorie: Sachbuch
Jacob und Wilhelm Grimm (Text), Lilo Fromm (Illustration)
Ein Märchen der Brüder Grimm
Das bekannte Grimmsche Märchen von den sechs wackeren Kerlen, die sich in ihren besonderen Fähigkeiten prächtig ergänzen und gemeinsam den König überlisten, wird hier im Originaltext vorgestellt. Sie teilen die Schätze des ganzen Reiches untereinander auf und verzichten gern auf die hochmütige Prinzessin.
Die Textzeilen werden in Blöcke gefasst und mit viel Gefühl für Flächenaufteilung den passenden Bildtafeln gegenübergestellt.
...
Heinrich Ellermann Verlag
Auswahlliste 1970, Kategorie: Bilderbuch
Katrin Brandt (Illustration & Text)
Ein Märchen der Brüder Grimm
Die beiden Wichtel der Brüder Grimm sind den Kölner Heinzelmännchen nahe verwandt. Mit leichtem, lebendigem Pinselstrich zaubert Katrin Brandt zwei verschmitzte kleine Lausbuben aufs Papier, die einem armen Schuster Glück bringen und nächtlicherweise mit großem Eifer lange Reihen von Schuhen nähen. Die Illustration vermeidet graphische Experimente und ist von künsterischem Rang. Die witzigen und einfallsreichen Bilder stehen in warmen Farben und mit klarer
...
Atlantis Verlag
Preisträger 1968, Kategorie: Bilderbuch
Lilo Fromm (Illustration & Text)
Ein Märchen der Brüder Grimm
Lilo Fromm interpretiert in Bildern von seltener Schönheit das hintergründige Märchen der Brüder Grimm "Der goldene Vogel". Von einem dunklen, geheimnisvollen Hintergrund heben sich in schimmernden Goldtönen der heranschwebende Vogel, das edle Pferd und in leuchtendem Rot der verzauberte Fuchs ab. Durch die Intensität der Farben werden die kleinen Betrachter in ein Reich voller Wunder und voller Zauber entführt. die künsterische Qualität der Bilder ist hervorragend. Ein Bilderbuch für die Kleinsten ist
...
Heinrich Ellermann Verlag
Preisträger 1967, Kategorie: Bilderbuch
Gerhard Oberländer (Illustration & Text)
Das Märchen von den Bremer Stadtmusikanten in der wortgetreuen Grimm'schen Fassung illustrierte der bekannte Grafiker Gerhard Oberländer. Der traurige Esel, der schlappohrige Hund, Katze und Hahn scheinen uns langvertraute Bekannte. Aber wie Oberländer die grün-blauäugigen Katze mit einem roten Kopftuch ausstattet, wie er aus dem Hahn ein farbenprächtiges Fabeltier macht, wie geheimnisvoller Märchenwald und schiefwinkliges Räuberhaus oder der reichgedeckte Räubertisch sich von leuchtenden orangen, roten,
...
Heinrich Ellermann Verlag
Auswahlliste 1967, Kategorie: Bilderbuch
Manfred Hausmann (Text), Horst Lemke (Illustration)
Mohn Verlag
Auswahlliste 1963, Kategorie: Bilderbuch
0 Treffer