Die Preisbücher 2018 sensibilisieren für das Fremde, setzen sich mit Rechtsradikalismus auseinander oder behandeln Fragen der Nachhaltigkeit. Ihre Schöpfer werden in diesem Heft vorgestellt.
				
			
		
		
			Inhalt
Fokus
									Wir müssen das Fundament stärken. Kinder sollten selbst auswählen, was und worauf sie lesen wollen
									
								
							
						
							
							
								
								
									"Ich will, dass jedes Kind es packt." Rede zur Verleihung des Deutschen Jugendliteraturpreises
									
								
							
						
							
							
								
								
									Alles gut bei Gutzschhahn. Laudatio auf den Sonderpreisträger Gesamtwerk
									
								
							
						
							
							
								
								
									Jedes Buch ist ein neuer Anfang. Rede des Sonderpreisträgers für das Übersetzer-Gesamtwerk
									
								
							
						
							
							
								
								
									Neue Wege wagen. Sonderpreis "Neue Talente" für Gesa Kunter
									
								
							
						
							
							
								
								
									Bücher, die bleiben. Die Preisbücher der Kritikerjury
									
								
							
						
							
							
								
								
									Wie besiegt man einen Troll? Bilderbuchpreis für "Der siebente Bruder"
									
								
							
						
							
							
								
								
									Die Korrespondenz der Tiere. Kinderbuchpreis für "Viele Grüße, Deine Giraffe"
									
								
							
						
							
							
								
								
									"Schreiben ist mein Zuhause." Jugendbuchpreis für "Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß"
									
								
							
						
							
							
								
								
									Storytelling für den Umweltschutz. Sachbuchpreis für "Der Dominoeffekt"
									
								
							
						
							
							
								
								
									Erhebt eure Stimme! Preis der Jugendjury für "The Hate U Give"
									
								
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
					Aus der Werkstatt
									Besänftigung der Herrentiere. Zu Besuch bei der Illustratorin Nele Brönner
									
								
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
					Forum
									Raum für Neues. Zur Darstellung von Langeweile im aktuellen Bilderbuch
									
								
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
					Fundstücke
									"Anatomie", "Die goldene Funkelblume", "Smon Smon", "Trecker kommt mit", "Das Mädchen, das den Mond trank", "Nevermoor. Fluch und Wunder", "17 Erkenntnisse über Leander Blum", "One of us is lying"
									
								
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
					Fachliteratur
									Rezension zu "Flucht-Literatur. Texte für den Unterricht" von Dieter Wrobel und Jana Mikota
									
								
							
						
							
							
								
								
									Rezension zu "Die Geschichte des Kinderbuchs in 100 Büchern" von Roderick Cave und Sara Ayad sowie zu "Eine andere Geschichte des Kinderbilderbuchs vom sowjetischen Litauen bis nach Indien" von Giedre Jankeviciute und V. Geetha
									
								
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
					Buch auf - Film ab
									Der Schrecken überwiegt. John Bellairs´ "Das Haus der geheimnisvollen Uhren" im Kino
									
								
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
					Arbeitskreis aktuell
									Vergessen? Warum sich ein Blick auf das Jahr 1968 und auf dessen Auswirkungen auf den Arbeitskreis für Jugendliteratur lohnt
									
								
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
					Internationales
									East meets West. Bericht vom 36. IBBY-Kongress in Athen
									
								
							
						
							
							
								
								
									Zwei Frauen, zwei Kontinente. Jella Lepman und Touran Mirhadi eint ihre Vision, mit Hilfe von Kinderbüchern die Welt zu verbessern
									
								
							
						
							
							
								
								
									Weit über das Matterhorn hinaus. Das SIKJM feiert 50-jähriges Bestehen
									
								
							
						
							
							
						
					Berichte & Nachrichten
									Digitale Hörerlebnisse für Kleine. Die Toniebox erobert den Buch- und Spielwarenhandel