Nur selten wird der Prozess gewürdigt, den ein fremdsprachiges Werk durchlaufen muss, damit es in die Hände deutscher Leser gelangt. Was bei der Übertragung von Geschichten in eine andere Sprache und eine andere Kultur zu beachten ist, thematisiert der Fokus-Teil dieser Ausgabe. Außerdem enthält das Heft u.a. einen Einblick in die Illustrationswerkstatt von Julia Neuhaus, Ada Bieber widmet sich dem Meer als ambivalentem Erzählraum, und Stefan Stiletto ist begeistert von der Verfilmung von Otfried ...
					
					
						Nur selten wird der Prozess gewürdigt, den ein fremdsprachiges Werk durchlaufen muss, damit es in die Hände deutscher Leser gelangt. Was bei der Übertragung von Geschichten in eine andere Sprache und eine andere Kultur zu beachten ist, thematisiert der Fokus-Teil dieser Ausgabe. Außerdem enthält das Heft u.a. einen Einblick in die Illustrationswerkstatt von Julia Neuhaus, Ada Bieber widmet sich dem Meer als ambivalentem Erzählraum, und Stefan Stiletto ist begeistert von der Verfilmung von Otfried Preußlers "Kleiner Hexe".
					
					Inhalt
Fokus
									Übersetzen für Kinder? Zwischen pädagogischen Normen und interkultureller Kommunikation
									
								
							
						
							
							
								
								
									"Und außerdem ist das ja viel leichter." Kinderliterarisches Übersetzen aus der Sicht des Praktikers
									
								
							
						
							
							
								
								
									Was tun mit schwierigen Mädchen? Zur Rezeption deutscher Übersetzungen von Kinderbuchklassikern
									
								
							
						
							
							
								
								
									So heißen bei uns nur die Omas! Erfahrungen einer Autorin mit dem Vorgang des Übersetzens
									
								
							
						
							
							
								
								
									Vermitteln oder Grenzen verschieben? Der Übersetzer als Bindeglied zwischen zwei Kulturen
									
								
							
						
							
							
								
								
									Erlaubt ist, was funktioniert. Kriterien für die Bewertung von Übersetzungen
									
								
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
					Aus der Werkstatt
									Die digitale Scherenschneiderin. Zu Besuch bei der Illustratorin Julia Neuhaus
									
								
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
					Forum
									Der Ozean ist eine Wildnis. Das Meer als Erzählraum
									
								
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
					Fundstücke
									"Vorne kurz und hinten lang", "Das Tri Tra Trampeltier", "Am Anfang, sagte der Apfel", "Oskar. Ein Kater mit Charakter", "Die unheimliche Krähe am See", "ich#wasimmerdasauchheißenmag","Auf Safari!", "Populismus"
									
								
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
					Fachliteratur
									Rezension zu "Mehrdeutigkeit übersetzen. Englische und französische Kinderliteraturklassiker der Nachkriegszeit in deutscher Übertragung" von Agnes Blümer
									
								
							
						
							
							
								
								
									Rezension zu "The Art of Winnie-the-Pooh" von James Campbell
									
								
							
						
							
							
						
							
							
						
					Buch auf - Film ab
									Ein Jahr mit der kleinen Hexe. Die Verfilmung von Otfried Preußlers Kinderbuch
									
								
							
						
							
							
						
					Arbeitskreis aktuell
									Auf der Suche nach festem Boden. Die Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendien 2018