Pressemitteilungen

Höhepunkt des Preisjahres

29.09.2025

Bundesministerin Karin Prien verkündet am 17. Oktober 2025 auf der Frankfurter Buchmesse die Gewinner:innen des Deutschen Jugendliteraturpreises

In wenigen Tagen beginnt die Frankfurter Buchmesse und mit dieser steuert der Deutsche Jugendliteraturpreis auf den Höhepunkt des Jahres zu. Zur Preisverleihung am Messe-Freitag sowie zu unseren weiteren Terminen laden wir Sie herzlich ein. Zudem freuen wir uns über Ihren Besuch an unserem AKJ-Messestand in Halle 3, H131.

Neue Julit: Flagge zeigen!

19.09.2025

Aktivismus, Engagement und Debattenkultur

Demokratien sind weltweit unter Druck. Fake News finden in den Echokammern der sozialen Netzwerke immensen Widerhall. Umso wichtiger ist es – nicht nur für junge Menschen –, Informationen kritisch hinterfragen, sich eine eigene Meinung bilden und diese vertreten zu können. Wie relevant Lesekompetenz für die gesellschaftliche und politische Teilhabe ist und wie Kinder- und Jugendliteratur die „Einmischer von Morgen“ ermutigen und aktivieren kann, legt die neue Ausgabe der Fachzeitschrift Julit dar. 

Deutschland-Tour der Kranichsteiner Stipendiat:innen

16.09.2025

Im Oktober 2025 sind Karen Köhler, Benjamin Tienti, Luca Kieser und Filiz Penzkofer in Jungen Literaturhäusern zu Gast

Die Kranichsteiner Kinder- und Jugendliteratur-Stipendiat:innen gehen im Herbst auf Tour durch die Republik. Im Rahmen einer Kooperation des Arbeitskreises für Jugendliteratur mit dem Netzwerk der Literaturhäuser und dem Deutschen Literaturfonds machen die Autor:innen im Oktober 2025 in vier Jungen Literaturhäusern Station. Karen Köhler, Benjamin Tienti, Luca Kieser und Filiz Penzkofer bieten in Köln, Hamburg, Stuttgart und Rostock Lesungen sowie teilweise Workshops an.

Kulturelle Vielfalt in Kinder- und Jugendbüchern

08.09.2025

Der Empfehlungskatalog "Kolibri 2025/26" präsentiert 66 Neuerscheinungen aus aller Welt

In der neuen Ausgabe des "Kolibri", den Leseempfehlungen von Baobab Books, stellt die Redaktion 66 Neuerscheinungen der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur vor, die Aspekte der kulturellen Vielfalt und des interkulturellen Zusammenlebens differenziert aufzeigen. Das Cover der neuen "Kolibri"-Ausgabe gestaltete der taiwanische Illustrator Zhou Jian-xin.

Der Leselust auf der Spur

18.08.2025

Praxiskonzepte für die Literaturvermittlung jetzt zum Download

Wirksame Leseförderung erfordert neben einer altersgerechten Buchauswahl auch entsprechende Methoden der Literaturvermittlung. Die Nominierungen für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2025 bieten hierzu ein vielfältiges Potenzial.  

Literatur braucht Raum! Neue Impulse für die Vermittlung

06.08.2025

Call for Papers zum AKJ-Herbstseminar 2026

Der Arbeitskreis für Jugendliteratur veranstaltet vom 6. bis 8. November 2026 in Remscheid in Kooperation mit der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW das Wochenendseminar "Literatur braucht Raum! Neue Impulse für die Vermittlung". Bis zum 20. Oktober 2025 läuft hierzu ein Call for Papers.

Deutscher Jugendliteraturpreis 2026 ausgeschrieben

17.07.2025

Verlage können noch bis 30. September 2025 über ein neues Online-Portal ihre Titel einreichen

Das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend schreibt den Deutschen Jugendliteraturpreis 2026 aus. Mit diesem werden jährlich herausragende Werke der Kinder- und Jugendliteratur ausgezeichnet. Noch bis zum 30. September 2025 können Verlage ihre Bücher einreichen. Der Einreichprozess wurde grundlegend überarbeitet und digitalisiert. Zu diesem Zweck wurde eine Online-Plattform entwickelt. 
 

Literanauten mischen mit

14.07.2025

Das Peer-to-Peer-Projekt des Arbeitskreises für Jugendliteratur eröffnet Raum für Mitgestaltung und stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt

Unter dem Motto „Literanauten mischen mit! Gemeinsam für Demokratie und Teilhabegerechtigkeit“ lädt der Arbeitskreis für Jugendliteratur vom 28. bis 30. November 2025 zum bundesweiten Literanauten-Treffen in die Jugendherberge Bad Hersfeld ein. Rund 80 Jugendliche, organisiert in Leseclubs, und ihre Teamer:innen können an dem Wochenende teilnehmen.

Auf zum großen Finale

02.07.2025

Jetzt online anmelden zur Verleihung des Deutschen Jugendliteraturpreises am 17. Oktober 2025 auf der Frankfurter Buchmesse

Wir laden Sie herzlich ein zur Verleihung des Deutschen Jugendliteraturpreises am Freitag, den 17. Oktober 2025, von 17.30 bis 19.00 Uhr auf der Frankfurter Buchmesse. Bundesjugendministerin Karin Prien wird die Sieger:innen persönlich bekannt geben und ehren. Die Veranstaltung, moderiert von Vivian Perkovic, findet dieses Jahr wieder mit rund 1.600 Zuschauer:innen im Saal Harmonie, im Congress Center der Messe Frankfurt statt.

Ein reicher Fang

14.05.2025

Nominierungsbroschüre zum Deutschen Jugendliteraturpreis 2025 lieferbar

32 herausragende Titel sind für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2025 nominiert. Dieser Bücherschatz lädt junge Leser:innen dazu ein, neue Perspektiven einzunehmen, sich mit den großen Themen der Welt zu befassen oder einfach ins pure Lesevergnügen abzutauchen. Übersichtlich vorgestellt werden alle Titel in der aktuellen Nominierungsbroschüre.

Warenkorb

Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb