Wieder wurden überwiegend realistische Titel mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Sie eröffnen ihren Lesern neue Erfahrungsräume und spiegeln das politische Weltgeschehen wider.
				
			
		
		
			Inhalt
Fokus
									Hat sie den Preis nicht schon längst? Laudatio auf die Sonderpreisträgerin Angelika Kutsch
									
								
							
						
							
							
								
								
									Zweisamkeit im Wildschweinwald. Interview mit Angelika Kutsch
									
								
							
						
							
							
								
								
									Politisch und realistisch. Begründungen der Kritikerjury
									
								
							
						
							
							
								
								
									Plädoyer für eine friedliche Welt. Bilderbuchpreis für Claude K. Dubois und Tobias Scheffel
									
								
							
						
							
							
								
								
									Sport als Thema. Kinderbuchpreis für Martina Wildner
									
								
							
						
							
							
								
								
									Schreiben gegen Sprachlosigkeit. Jugendbuchpreis für Inés Garland und Ilse Layer
									
								
							
						
							
							
								
								
									Aus dem Leben eines Plagegeistes. Sachbuchpreis für Heidi Trpak und Laura Momo Aufderhaar
									
								
							
						
							
							
								
								
									Freundlichkeit als Maxime. Preis der Jugendjury für Raquel J. Palacio und André Mumot
									
								
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
					Aus der Werkstatt
									Das Meer als Muse. Zu Besuch bei Torben Kuhlmann
									
								
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
					Forum
									"Mensch bleiben?" Jugendliche in Extremsituationen
									
								
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
					Fachliteratur
									Rezension: 55 neue Lesetipps für Kita-Kinder
									
								
							
						
							
							
								
								
									Rezension: Walter Trier. Eine Bilderbuchkarriere
									
								
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
					Buch auf - Film ab
									"Doktorspiele" im Kino
									
								
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
					Internationales
									34. IBBY-Kongress in Mexiko-Stadt
									
								
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
					Berichte & Nachrichten
									Seemann, ahoi. Zur Erinnerung an Benno Pludra
									
								
							
						
							
							
								
								
									Sprachliche Wunder. Nachruf auf Jürg Schubiger
									
								
							
						
							
							
								
								
									Friedensnobelpreis: Zwei Bücher über Malala