"Die Zukunft gehört dem Buch und nicht der Bombe, dem Frieden und nicht dem Krieg.“ – Mit diesen Worten von Victor Hugo eröffnete Bundesministerin Lisa Paus am 21. Oktober 2022 die Verleihung des Deutschen Jugendliteraturpreises. Der Ernst der Weltlage spiegelte sich in den nachdenklichen Reden ebenso wie in den Preisentscheidungen. Die Personen hinter den ausgezeichneten Titeln werden in diesem Heft vorgestellt. Darüber hinaus berichtet Julika Singer von ihrem Atelier-Besuch bei der Illustratorin Lotte...
					
					
						"Die Zukunft gehört dem Buch und nicht der Bombe, dem Frieden und nicht dem Krieg.“ – Mit diesen Worten von Victor Hugo eröffnete Bundesministerin Lisa Paus am 21. Oktober 2022 die Verleihung des Deutschen Jugendliteraturpreises. Der Ernst der Weltlage spiegelte sich in den nachdenklichen Reden ebenso wie in den Preisentscheidungen. Die Personen hinter den ausgezeichneten Titeln werden in diesem Heft vorgestellt. Darüber hinaus berichtet Julika Singer von ihrem Atelier-Besuch bei der Illustratorin Lotte Bräuning. Anne Hirschfelder gibt ganz praktische Tipps wie Comics Leselust entfachen können. Und Paul Maar, der seinen 85. Geburtstag feiert, verrät im Interview, was sein Schreiben seit über fünf Jahrzehnten beflügelt.
					
					Inhalt
Fokus
									Bücher bauen Brücken. Rede zur Preisverleihung
									
								
							
						
							
							
								
								
									Vom menschlichen Miteinander. Die Preisbücher der Kritikerjury
									
								
							
						
							
							
								
								
									Die Geschichte ist alles. Bilderbuchpreis für "Unsere Grube"
									
								
							
						
							
							
								
								
									Vielschichtig und vielsagend. Kinderbuchpreis für "Die Suche nach Paulie Fink"
									
								
							
						
							
							
								
								
									Erinnern als Verpflichtung. Jugendbuchpreis für "Dunkelnacht"
									
								
							
						
							
							
								
								
									Wissen bewahren und teilen. Sachbuchpreis für "Der Duft der Kiefern"
									
								
							
						
							
							
								
								
									Wenn Worte passen. Preis der Jugendjury für "Hard Land"
									
								
							
						
							
							
								
								
									Ein Buchkünstler einzigartiger Klasse. Sonderpreis Illustration für das Gesamtwerk von Hans Ticha
									
								
							
						
							
							
								
								
									Alles aus einer Hand. Hans Ticha im Gespräch
									
								
							
						
							
							
								
								
									Großartig. Sonderpreis "Neues Talent" für Mia Oberländer
									
								
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
					Aus der Werkstatt
									Die besten Bücher kosten Tränen. Zu Besuch bei der Illustratorin Lotte Bräuning
									
								
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
					Forum
									Comics in der Leseförderung. Zum Potenzial grafischer Literatur
									
								
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
					Fundstücke
									"Als der Krieg nach Rondo kam", "Die Stadt für alle", "Lotta und die Krümel", "Ich bin Alex", "Ellie & Oleg. Außer uns ist keiner hier", "Feuerwanzen lügen nicht", "Stolpertage", "Blindfisch"
									
								
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
					Fachliteratur
									Rezension zu: ">Irgendwie mag ich das Schreiben ...< Analoges und digitales Schreiben als Motiv in zeitgenössischer Kinder- und Jugendliteratur"
									
								
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
					Buch auf - Film ab
									Gänsehautmomente. Die Verfilmung von "Heartstopper"
									
								
							
						
							
							
						
							
							
						
					Internationales
									The Power of Stories. Bericht vom IBBY-Kongress in Malaysia
									
								
							
						
							
							
						
					Berichte & Nachrichten
									"Kinderbriefe beflügeln mich." Paul Maar zum 85. Geburtstag