Vom 14.07.2025

Literanauten mischen mit

Das Peer-to-Peer-Projekt des Arbeitskreises für Jugendliteratur eröffnet Raum für Mitgestaltung und stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt

Literanauten mischen mit

Unter dem Motto "Literanauten mischen mit! Gemeinsam für Demokratie und Teilhabegerechtigkeit" lädt der Arbeitskreis für Jugendliteratur vom 28. bis 30. November 2025 zum bundesweiten Literanauten-Treffen in die Jugendherberge Bad Hersfeld ein. Rund 80 Jugendliche, organisiert in Leseclubs, und ihre Teamer:innen können an dem Wochenende teilnehmen. Das Programm richtet sich an aktive Literanauten-Partner sowie an interessierte jugendliche Lese- und Literaturgruppen, die sich künftig an dem Peer-to-Peer-Projekt beteiligen möchten.
 
Für die Jugendlichen gibt es ein vielfältiges Angebot an Ateliers und Werkstätten. Schreibend oder illustrierend erforschen die Teilnehmenden, gemeinsam mit der Autorin Dorit Linke und der Illustratorin Lena Hällmayer, was sie bewegt, und überlegen, wie sie ihre Lebenswelt aktiv mitgestalten können. Im Sprechworkshop üben sie, ihre Stimme zu erheben, oder erproben im Theaterworkshop verschiedene Formen mutigen Handelns. Für die Leseclubleitungen gibt es ein eigenes Programm; hier liegt ein Schwerpunkt auf Mehrsprachigkeit und ihren Chancen für die literaturpädagogische Arbeit.
 
Egal ob Romane, Sachbücher, Graphic Novels, Comics oder Lyrik – Literatur eröffnet den Raum, sich aus verschiedenen Perspektiven mit Themen auseinanderzusetzen, Ansichten zu diskutieren und neue Ideen zu entwickeln. Die Literanauten betreten diesen Raum experimentell-forschend, probieren künstlerische Ausdrucksformen aus, weiten ihre Kompetenzen und gestalten gemeinsam Vielstimmigkeit.
 
Weitere Informationen: www.jugendliteratur.org
Ansprechpartnerin: Nora Schott, literanauten@jugendliteratur.org


Mitmischen – das gilt nicht nur für das Wochenende im November, sondern ist der Grundgedanke hinter allen Literanauten-Aktionen. Bei dem Modellprojekt der Leseförderung werden Jugendliche selbst aktiv. Mit ihrem Leseclub planen sie literarische Events für Gleichaltrige und für jüngere Kinder, vom Vorleseprojekt bis zur Street Art Poetry. Die vielseitigen Veranstaltungen eröffnen Möglichkeiten der Mitgestaltung, der kulturellen Erfahrung und der Persönlichkeitsentwicklung sowie des gesellschaftlichen Zusammenhalts. 
 
Initiator ist der Arbeitskreis für Jugendliteratur. Gefördert werden die Literanauten durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die PwC-Stiftung und die Waldemar-Bonsels-Stiftung. 
 

INITIIERT VON

​​​​​​​​​​

GESTIFTET VON

 

 

Über eine Meldung in Ihrem Medium freuen wir uns. Bildmaterial zu den Literanauten finden Sie im Presse-Download auf unserer Homepage.
 
Mit besten Grüßen
Bettina Neu & Daniela Höfele
 
Arbeitskreis für Jugendliteratur
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. (089) 45 80 80 -87 / -89
presse@jugendliteratur.org 
www.jugendliteratur.org 
 

Warenkorb

Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb