Jurywahlen zum Deutschen Jugendliteraturpreis
Für die Preisjahre 2025/26 können sich Fachleute und Leseclubs um ein Juryamt bewerben

Im November 2023 wählt der Vorstand des Arbeitskreises für Jugendliteratur gleich drei Jurys zum Deutschen Jugendliteraturpreis neu: die Kritiker-, die Jugend- und die Sonderpreisjury. Bewerbungen für die ehrenamtliche Jurytätigkeit sind bis 23. Oktober 2023 möglich. Die Amtszeiten der Kritikerjury und der Jugendjury umfassen die Preisjahre 2025 und 2026. Die Sonderpreisjury ist einjährig tätig; 2025 vergibt sie die Sonderpreise Gesamtwerk und "Neue Talente" an deutsche Illustrator:innen.
Voraussetzung für die Mitarbeit in der Kritiker- und in der Sonderpreisjury ist eine langjährige umfassende Marktübersicht im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur. Die Jurymitglieder sind ausgewiesene Fachleute, die über Kenntnisse und Erfahrungen bei der Beurteilung von Texten und Bildsprachen verfügen und Titel in den Gesamtzusammenhang der Kinder- und Jugendliteratur einordnen können. Für die Jugendjury können sich ausschließlich Leseclubs (keine Einzelpersonen) bewerben.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte die Ansprechpartnerin Evi Nagler, Tel. (089) 45 80 80 80, info@jugendliteratur.org.
Bewerbungs- und Vorschlagsformular Kritikerjury
Bewerbungs- und Vorschlagsformular Sonderpreisjury
Bewerbungsformular Jugendjury / Vorschlagsformular Jugendjury