
Die Preisverleihung ist nicht das Ende eines Preisjahres, die nominierten und ausgezeichneten Titel bleiben nach wie vor von Interesse und im Gespräch.
Inhalt
Fokus
Aus dem Schatten ins Rampenlicht. Rede zur Preisverleihung
Wenn Geschichten nach Erlebtem schmecken. Laudatio zum Sonderpreis
Bücher, die zu lesen sich lohnt. Dankesrede der Sonderpreisträgerin
Brot und Spiele. Preis der Jugendjury für Suzanne Collins
Die zweiten Autoren. Preis der Jugendjury für Sylke Hachmeister und Peter Klöss
Aufbruch und Mut. Begründungen der Kritikerjury zu den Preisbüchern
Ein einzigartiger Sommer. Bilderbuchpreis für Stian Hole und Ina Kronenberger
Geheimtipp. Kinderbuchpreis für Émile Bravo und Jean Regnaud
Mit Pinsel, Stift und Eimer. Jugendbuchpreis für Nadia Budde
Qualität kommt von Qual. Sachbuchpreis für Christian Nürnberger
Aus der Werkstatt
Weltenbummler. Ein Besuch bei dem Illustrator Tobias Krejtschi
Forum
Man sieht nur, was man fühlt. Neue Wege beim Bilder Lesen
Fachliteratur
Rezension von "Die Brüder Grimm" von Steffen Martus
Rezension von "Kinder- und Jugendliteratur" von Gina Weinkauff und Gabriele von Glasenapp
Buch auf - Film ab
Antiheld mit Wiedererkennungswert. Die Verfilmung von "Gregs Tagebuch - Von Idioten umzingelt"
Arbeitskreis aktuell
Kein Kinderspiel! Bericht von der Übersetzerwerkstatt des AKJ und der Robert Bosch Stiftung
Internationales
Minderheiten und ihr Potenzial. Der 32. IBBY-Kongress in Santiago de Compostela
Bilderbuchinsel. Das NamBook Festival 2010
Von Cagliari bis Lüdenscheid. Das deutsch-italienische Literaturprojekt des Goethe-Instituts
Berichte & Nachrichten
Ein Literaturvermittler großen Stils. Nachruf auf Heinrich Pleticha
Hauptsache, breit aufgestellt? Zur Umstrukturierung auf dem Kinder- und Jugendbuchmarkt