Die Vermittlung der Lese- und Schreibfertigkeit ist ein zentrales Anliegen des Anfangsunterrichtes und wird von immer mehr Verlagen mit einer breiten Palette an Büchern speziell für Leseanfänger begleitet.
				
			
		
		
			Inhalt
Fokus
									Brücken in die Welt des Lesens. Wer verbirgt sich hinter dem Begriff Erstleser?
									
								
							
						
							
							
								
								
									Mut zum Buch. Sein Stellenwert im literarischen Lernprozess
									
								
							
						
							
							
								
								
									Wenig Text, großer Aufwand. Über den Entstehungsprozess eines Erstlesebuches
									
								
							
						
							
							
								
								
									Kunst oder Krücke? Illustration in Erstlesebüchern
									
								
							
						
							
							
								
								
									Eine Gattung, viele Gesichter. Kriterien zur Auswahl von Erstlesebüchern
									
								
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
					Aus der Werkstatt
									Die Vielseitige. Zu Besuch bei Lena Schall
									
								
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
					Forum
									Neue Perspektiven. Wie man mit Büchern Toleranz vermittelt
									
								
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
					Fundstücke
									"Steckt","Mama & das schwarze Loch", "Das Tier in meinem Bauch", "Flügel aus Papier", "Ben Fletchers total geniale Maschen", "Doppeltot", "Bäng! 60 gefährliche Dinge, die Mut machen", "Die Bibel für Ungläubige"
									
								
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
					Fachliteratur
									Rezension: "Die Zeitreise. Ein Motiv in Literatur und Film für Kinder und Jugendliche"
									
								
							
						
							
							
								
								
									Rezension: "Reading for Learning. Cognitive approaches to children´s literature"
									
								
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
					Buch auf - Film ab
									Wozu das Einmaleins? "Ella und der Superstar" im Kino
									
								
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
					Arbeitskreis aktuell
									"Das Lesepensum ist gewaltig" - Interview mit Birgit Müller-Bardorff
									
								
							
						
							
							
								
								
									Distanz mittels Sprache. Laudatio zu den Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendien
									
								
							
						
							
							
						
							
							
						
					Internationales
									Die "Märchentante", die keine war. Zum 75. Todestag von Selma Lagerlöf
									
								
							
						
							
							
						
					Berichte & Nachrichten
									Ein ganzes Sofa für das Glück. Interview mit Mirjam Pressler