Kulturelle Vielfalt in Kinder- und Jugendbüchern
Der Empfehlungskatalog "Kolibri 2025/26" präsentiert 66 Neuerscheinungen aus aller Welt

In der neuen Ausgabe des "Kolibri", den Leseempfehlungen von Baobab Books, stellt die Redaktion 66 Neuerscheinungen der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur vor, die Aspekte der kulturellen Vielfalt und des interkulturellen Zusammenlebens differenziert aufzeigen.
Die Autor:innen der ausgewählten Werke schreiben und zeichnen über die Erfahrung von Krieg, Diskriminierung und Ausbeutung, aber auch von Grenzen, die überwunden werden, und von Träumen, die wahr werden. Ausgewählt nach Aspekten der Erzähl- und Bildqualität regen die vorgestellten Bücher zum anders Sehen, selber Denken sowie Diskutieren an und fördern die persönliche Entwicklung und den interkulturellen Austausch. Das Cover der neuen "Kolibri"-Ausgabe gestaltete der taiwanische Illustrator Zhou Jian-xin.
Die bewährte Publikation bietet Schulen, Bibliotheken und Eltern Orientierungshilfe. Die besprochenen Titel sind nach den Kategorien Bilder-, Kinder- und Jugendbuch sortiert, Länder- und Schlagwortregister ermöglichen die thematische Suche. In Deutschland und Österreich ist der Katalog über den Arbeitskreis für Jugendliteratur zu beziehen.
Kolibri 2025/2026
Kulturelle Vielfalt in Kinder- und Jugendbüchern
Herausgegeben von Baobab Books
Basel 2025, 32. Ausgabe, 92 Seiten, broschiert
Bezug in Deutschland und Österreich:
Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
im Internet unter www.jugendliteratur.org,
per E-Mail an bestellung@jugendliteratur.org
telefonisch unter (089) 45 80 80 84
5,00 Euro Schutzgebühr (zzgl. Versand)
Alle Buchempfehlungen finden Sie auch in der Kolibri Online-Datenbank.
Über einen Hinweis in Ihrem Medium freuen wir uns. Das Cover ist auf der AKJ-Homepage im Presse-Bereich als Download verfügbar. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Daniela Höfele & Bettina Neu
Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. (089) 45 80 80 89
presse@jugendliteratur.org
www.jugendliteratur.org