Vom 16.09.2025

Deutschland-Tour der Kranichsteiner Stipendiat:innen

Im Oktober 2025 sind Karen Köhler, Benjamin Tienti, Luca Kieser und Filiz Penzkofer in Jungen Literaturhäusern zu Gast

Deutschland-Tour der Kranichsteiner Stipendiat:innen

Die Kranichsteiner Kinder- und Jugendliteratur-Stipendiat:innen gehen im Herbst auf Tour durch die Republik. Im Rahmen einer Kooperation des Arbeitskreises für Jugendliteratur mit dem Netzwerk der Literaturhäuser und dem Deutschen Literaturfonds machen die Autor:innen im Oktober 2025 in vier Jungen Literaturhäusern Station. Karen Köhler, Benjamin Tienti, Luca Kieser und Filiz Penzkofer bieten in Köln, Hamburg, Stuttgart und Rostock Lesungen sowie teilweise Workshops an. Die Teilnahme ist kostenlos, die Anmeldung erfolgt über das jeweilige Junge Literaturhaus. 

Die Termine im Überblick


© Nils Bucher / © Dressler

Montag, 6. Oktober 2025, 10.00 Uhr
Junges Literaturhaus Köln
Benjamin Tienti mit Wer schnappt Ronaldo?
Kopfgeld auf ein Chamäleon (Dressler)
Lesung für Schulklassen (Jahrgangsstufe 4 bis 6)

 


© Ina Aydogan / © Blessing

Dienstag, 7. Oktober 2025, 10.00 Uhr
Junges Literaturhaus Hamburg
Luca Kieser mit Pink Elephant (Blessing)
Lesung & Schreibworkshop für Schulklassen
(ab Jahrgangsstufe 8)
In Kooperation mit dem Lesefest Seiteneinsteiger

 


© Jenni Gärtner / © Rotfuchs

Dienstag, 21. Oktober 2025, 9.30 Uhr
Literaturpädagogisches Zentrum des Literaturhaus Stuttgart
 
Filiz Penzkofer mit Alles im Grünen oder Wie ich die Kette der Beschissenheit durchbrach (Rotfuchs)
Lesung mit Gespräch und Schreibworkshop für Schulklassen (ab Jahrgangsstufe 9)

 


© Paula Winkler / © Hanser

Donnerstag, 23. Oktober 2025, 15.00 Uhr
Junges Literaturhaus Rostock
 Karen Köhler mit Himmelwärts (Hanser)
Öffentliche Lesung für Familien mit Kindern ab 10 Jahren

 

Eine Rückschau auf die Verleihung der Kranichsteiner Kinder- und Jugendliteratur-Stipendien am 28. März 2025 auf der Leipziger Buchmesse bietet ein vierminütiger Video-Teaser. Dieser ist auf dem Youtube-Kanal des Deutschen Literaturfonds einsehbar. 

Die Kranichsteiner Kinder- und Jugendliteratur-Stipendien

Die Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendien werden seit 2010, die Kranichsteiner Kinderliteratur-Stipendien seit 2021 jährlich vom Deutschen Literaturfonds und vom Arbeitskreis für Jugendliteratur vergeben. Sie gehen an Autor:innen von Kinder- und Jugendbüchern, die bereits erste überzeugende Titel veröffentlicht haben und eine positive literarische Entwicklung erkennen lassen, sich aber bisher keine starke Marktposition erarbeiten konnten. Ihnen soll die Möglichkeit gegeben werden, ein nächstes Buchprojekt unabhängig von den Anforderungen des Marktes und unter finanziell gesicherten Lebensumständen verwirklichen zu können. Die Stipendien sind von sechsmonatiger Dauer und mit jeweils 18.000 Euro dotiert. Jährlich stehen somit 72.000 Euro für die Förderung deutschsprachiger Autor:innen zur Verfügung. 

Die Tour der Kranichsteiner Kinder- und Jugendliteratur-Stipendiat:innen 2025 erfolgt in Kooperation mit:

              

Bildmaterial zu den Kranichsteiner Kinder- und Jugendliteratur-Stipendiat:innen 2025 finden Sie im Pressebereich unserer Homepage zum Download. Über eine Meldung in Ihrem Medium freuen wir uns. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Daniela Höfele & Bettina Neu
 
Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. (089) 45 80 80 89
presse@jugendliteratur.org
www.jugendliteratur.org

 

Warenkorb

Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb