25.07.2025

GEMEINSAM Lesen fördern – Bildung stärken

Digitales Follow-Up zur Mitgliederversammlung 2025

GEMEINSAM Lesen fördern – Bildung stärken

Als Dachverband für die Kinder- und Jugendliteratur setzt sich der AKJ zusammen mit seinen Mitgliedern ein für mehr Bildungsgerechtigkeit und Lesekompetenz. Mit einem interaktiven Format auf der Mitgliederversammlung 2025 in Leipzig ging es, ausgehend vom AKJ-Positionspapier "Lesen fördern – Bildung stärken", um konkrete Maßnahmen und Kooperationsmöglichkeiten. In einem digitalen Follow-Up am 8. September 2025 setzen wir die Diskussion mit unseren Mitgliedern fort.

Zur Dringlichkeit früher Sprach- und Literacy-Bildung wird AKJ-Mitglied Christiane Benthin, Pädagogische Akademie Elisabethstift (Darmstadt), einen Impuls geben. Auch das Thema Kooperation und Lobbyarbeit hat uns in Leipzig beschäftigt; hierzu wird unser Mitglied Rebekka Putzke, Städtische Bibliotheken Dresden, in einem weiteren Impuls Kooperationsmöglichkeiten zwischen Schule bzw. Kita und Bibliothek in den Blick nehmen. Darüber hinaus soll es Raum geben für weitere Themen und Ideen, die wir im Austausch gerne berücksichtigen.

weiter zur Veranstaltung
weiter zum Positionspapier

Warenkorb

Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb