Cover: Flagge zeigen!
JuLit - Heft 3 / 2025

Flagge zeigen!

Aktivismus, Engagement und Debattenkultur

Auslieferung: 17.09.2025
Heft 9,50 €
Erscheint am: 18.09.2025
Demokratien sind weltweit unter Druck. Fake News finden in den Echokammern der sozialen Netzwerke immensen Widerhall. Umso wichtiger ist es - nicht nur für junge Menschen -, Informationen kritisch hinterfragen, sich eine eigene Meinung bilden und diese vertreten zu können. Wie relevant Lesekompetenz für die gesellschaftliche und politische Teilhabe ist und wie Kinder- und Jugendliteratur die "Einmischer von Morgen" ermutigen und aktivieren kann, legt Julit 3/25 dar.

Inhalt

Fokus
Anke Vogel
Mit Kinderbüchern zur Mündigkeit. Lesekompetenz ist essenziell für freie Gesellschaften
Doris Breitmoser
Lasst Nelken sprechen! Portugal feiert die Republik mit einer ambitionierten Bilderbuchreihe. Interview mit Dora Batalim SottoMayor und Sara Ludovico
Marie Goerz / Anke Märk-Bürmann
Haltung zeigen. Sachbücher machen mit demokratischen Prozessen vertraut und werben für aktive Teilhabe
Farriba Schulz
Verantwortung statt Resignation. Communities stellen etablierte Ordnungen infrage
Birgit Schollmeyer
Büchermachen für Einmischer von morgen. Verlage zeigen die Welt so divers, wie sie ist
Aus der Werkstatt
Frank Sommer
Leon mit Herz. Zu Besuch bei dem Autor Volker Surmann
Forum
Martina Leinweber
Im Gefühlskarussell. Mit Bilderbüchern Emotionen kennenlernen und benennen
Fundstücke
Rezensionen zu:
"Wachsen Hosen an Bäumen?", "Ada Blackjack. Überleben auf der Bäreninsel", "Der Sommer mit Pepper", "Alles über Väter", "Hier sind Ari und Luke", "Lisa mit einem Herz drum rum", "Engel der letzten Nacht", "Dann kannst du nicht mehr wegsehen"
Fachliteratur
Ralf Schweikart
über "Fußball in der deutschen Kinder- und Jugendliteratur"
Torsten Mergen
über "Zwischen Identifikation, Gängelung und Abschreckung"
Buch auf - Film ab
Michael Brodski
Aufbruch zu einem fernen Planeten. Die Verfilmung von "Grüße vom Mars"
Internationales
Cheeno Marlo M. Sayuno
Phantasie beseelt. Die Philippinen sind Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2025
Aus der Szene
Hilde Elisabeth Menzel
Lebenslinien. Nachruf auf Marjaleena Lembcke

2025

Warenkorb

Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb