 
			
		
						Die Verleihung des Deutschen Jugendliteraturpreises ist ein Glanzmoment im Literaturjahr. 2024 standen Kinder- und Jugendbücher im Rampenlicht, welche die Selbst- und Fremdwahrnehmung schärfen sowie Selbstwirksamkeit und gesellschaftliche Verantwortung betonen. Die Personen hinter den ausgezeichneten Büchern stehen im Mittelpunkt dieses Heftes. Daneben beleuchtet Katja Eder das Wesen der Nacht und stellt Bilderbuch-Räume vor, in denen Licht und Dunkel zu faszinierenden Einheiten verschmelzen. Und Isabell...
					
					
						Die Verleihung des Deutschen Jugendliteraturpreises ist ein Glanzmoment im Literaturjahr. 2024 standen Kinder- und Jugendbücher im Rampenlicht, welche die Selbst- und Fremdwahrnehmung schärfen sowie Selbstwirksamkeit und gesellschaftliche Verantwortung betonen. Die Personen hinter den ausgezeichneten Büchern stehen im Mittelpunkt dieses Heftes. Daneben beleuchtet Katja Eder das Wesen der Nacht und stellt Bilderbuch-Räume vor, in denen Licht und Dunkel zu faszinierenden Einheiten verschmelzen. Und Isabell Köster berichtet von ihrem Atelierbesuch bei Anne-Christin Plate, die mit ihrem Bilderbuchdebüt Die Blumenfrau Menschen aus prekären Verhältnissen aus der Unsichtbarkeit holt.
					
					Inhalt
Fokus
									Übersetzungshandwerk in vollendeter Form. Sonderpreis Gesamtwerk für Rolf Erdorf
									
								
							
						
							
							
								
								
									Übersetzen ist sein Leben. Rolf Erdorf im Gespräch
									
								
							
						
							
							
								
								
									Übersetzen für eine bessere Welt. Sonderpreis für das Neue Talent Astrid Bührle-Gallet
									
								
							
						
							
							
								
								
									Gemeinschaft leben, Gesellschaft gestalten. Begründungen der Kritikerjury
									
								
							
						
							
							
								
								
									Gelungener Brückenschlag. Bilderbuchpreis für "Wünsche"
									
								
							
						
							
							
								
								
									Mut erlernen. Kinderbuchpreis für "Wolf"
									
								
							
						
							
							
								
								
									Freunde auf Papier. Jugendbuchpreis für "Kurz vor dem Rand"
									
								
							
						
							
							
								
								
									Spuren beharrlich verfolgen. Sachbuchpreis für "Games"
									
								
							
						
							
							
								
								
									Schreiben bedeutet Freiheit. Preis der Jugendjury für "Durch das große Feuer"
									
								
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
					Aus der Werkstatt
									Zeichen und Zeichnen in der Stadt. Zu Besuch bei Anne-Christin Plate
									
								
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
					Forum
									Wer hat Angst vor dem Licht? Faszination Dunkelheit im Bilderbuch
									
								
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
					Fundstücke
									"Entdecke die Welt der Stöcke", "Hüte und andere Kopfbedeckungen aus aller Welt", "Dinge, die verschwinden", "Anna. Was die Zeit nicht heilt", "Olga und der Ruf des Waldes", "Egal war gestern", "Sommer in der Tempelgasse", "Alle Farben von Licht"
									
								
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
					Fachliteratur
									über "Historical Dictionary of Children´s Literature" von Emer O’Sullivan
									
								
							
						
							
							
								
								
									über "Mündliches Erzählen mit narrativen Bilderbüchern. Eine multimodale Perspektive auf Pretend Reading in der Grundschule" von Sascha Wittmer
									
								
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
					Buch auf - Film ab
									Gestaltwandler. Katja Brandis’ Fantasy-Epos "Woodwalkers" im Kino
									
								
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
					Internationales
									Kongress am Meer. IBBY tagte im italienischen Triest
									
								
							
						
							
							
								
								
									Einzigartiger Michael Rosen. Zwei Literanauten im Gespräch mit dem Autor
									
								
							
						
							
							
						
							
							
						
					Berichte & Nachrichten
									Das magische Zuhause der Bilderbücher. Neueröffnung des Hamburger Kinderbuchhauses
									
								
							
						
							
							
								
								
									Was heißt "inter" auf Arabisch? Von der Herausforderung, ein Buch zu Intergeschlechtlichkeit zu übersetzen
									
								
							
						
					 
											
												 
											
										 
						 
										 
										 
										