Bild zu Veranstaltung Lesen fördern - Bildung stärken
Lesen fördern - Bildung stärken

Digitales Follow-Up zur Mitgliederversammlung

8. September 2025, 15.30 bis 17.00 Uhr
Zoom-Meeting

Das Positionspapier "Lesen fördern - Bildung stärken" des Arbeitskreises für Jugendliteratur formuliert neun konkrete Forderungen, um die Lesekompetenz von Schüler:innen in Deutschland zu stärken. Neben der Benennung von Lösungs- und Handlungsansätzen ist das Positionspapier ein Appell an die Politik, den Weg zur Umsetzung der Maßnahmen vorzubereiten. Als Dachverband für die Kinder- und Jugendliteratur ist es dem AKJ ein Anliegen, sich zusammen mit seinen Mitgliedern weiterhin für mehr Bildungsgerechtigkeit und Lesekompetenz einzusetzen.

Mit einem interaktiven Format auf der Mitgliederversammlung in Leipzig ist hierzu ein erster Schritt erfolgt, in einem digitalen Follow-Up am 8. September 2025, von 15.30 bis 17.00 Uhr, setzen wir die Diskussion fort. Ein Schwerpunkt wird die Rolle der Kinder- und Jugendliteratur in der Elementarbildung einnehmen. Einen weiterer Akzent liegt auf der Lobby- und Netzwerkarbeit. Weitere Informationen zu Programm und Anmeldung folgen.

 

Warenkorb

Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb