Suchergebnis für "Schlagwort: Großmutter"
0 Treffer
0 Treffer
15 Treffer
Birgit Schössow (Illustration & Text)
Drei Kinder erleben Schwerstes: Nachdem die Eltern bei einem Verkehrsunfall umkommen, ziehen sie zur Großmutter, bis auch sie stirbt. Erzähler ist der elfjährige Paul. Er berichtet von Schock und Trauer. Aber auch von neuem Mut und dem wild-verzweifelten Entschluss, keinesfalls ins Heim zu gehen. Pauls Geschichte ist tieftraurig und zugleich befreiend komisch. Denn die Pläne, die er und seine beiden Schwestern verfolgen, um familiäre ...
Peter Hammer
978-3-7795-0747-5
€ 15,00 (D)
Nominierung 2025, Kategorie: Kinderbuch
Ab 9
Bettina Obrecht (Text), Julie Völk (Illustration)
Ein Quartett aus Großmutter, zwei Kindern und Hund macht einen Ausflug in den Freizeitpark und endet eng aneinander gekuschelt auf einer Bank. In aquarellierten Buntstiftzeichnungen erzählt Julie Völk diese kleine Episodengeschichte. Begleitet wird sie von einem Text, der der Großmutter das Wort gibt, ausgehend von der Frage des Kindes: "Oma, wie ist das, alt zu sein?". Jeder bildlich dargestellten Szene fügen die Textzeilen von Bettina Obrecht eine Reflexion
...
Tulipan Verlag
978-3-86429-558-4
€ 16,00 (D), € 16,50 (A)
Nominierung 2023, Kategorie: Bilderbuch
Ab 4
Mia Oberländer (Illustration & Text)
Großsein ist nichts Großartiges und Großwerden gleicht einem unermüdlichen Gipfelsturm, weiß Mia Oberländer aus eigener Erfahrung, und bearbeitet diese in ihrem Comic
Anna auf grafisch stilisierenden und farbflächigen Bildtafeln wie durch raffinierte typografische Setzungen mit Verve und Humor. Das Miteinander des kleinen Bergdorfs, in dem Anna, ihre Mutter und Großmutter leben und leiden, ist von Vorurteilen und Diskriminierung geprägt. Was
...
Edition Moderne
978-3-03731-222-3
€ 25,00 (D), € 25,70 (A)
Nominierung 2022, Kategorie: Sonderpreis Neue Talente Illustration
Preisträger 2022, Kategorie: Sonderpreis Neue Talente Illustration
Ab 14
Stanislaw Wostokow (Text), Marija Woronzowa (Illustration), Thomas Weiler (Übersetzung)
oder von sprechenden Hühnern und verschwindenden Häusern
400 Kilometer nordnordöstlich von Moskau lebt Frossja mit ihrer Großmutter Aglaja und einigen sprechenden Hühnern in einem alten Bauernhaus aus dem 19. Jahrhundert. Frossjas Eltern sind Geologen und in der Welt unterwegs, während Frossja die Dorfschule besucht, in der nur noch zwei weitere Kinder unterrichtet werden. Sie bezeichnet sich selbst als "waschechtes Bauernweib", hat das Herz auf dem rechten Fleck und fürchtet sich vor fast nichts. Als ihre
...
Knesebeck Verlag
978-3-95728-259-0
€ 14,00 (D), € 14,40 (A)
Nominierung 2020, Kategorie: Kinderbuch
Ab 9
Karin Bruder (Text)
Agnes lebt in Rumänien. Die Jugendliche wird von ihren Eltern verlassen, weil diese eine Existenz im Westen vorziehen. Deren Briefe deuten vage eine Familienzusammenführung an. Im Grunde hat Agnes aber das Gefühl, dass ihre Eltern zu fasziniert vom Westleben sind, um darüber hinaus zu denken oder zu planen. Die elternlose Situation führt Agnes mit ihrer Großmutter zusammen, die bisher - warum weiß Agnes nicht - von der Familie totgeschwiegen wurde. Der
...
dtv Reihe Hanser
978-3-423-62450-3
€ 12,95 (D), € 13,40 (A)
Nominierung 2011, Kategorie: Jugendbuch
Ab 14
Kate Lum (Text), Adrian Johnson (Illustration), Thomas Minssen (Übersetzung)
Aus England kommt diese turbulente Großmutter-Enkel-Geschichte. Patrick soll schlafen, doch er hat kein Bett. Waas!!? ruft die Oma. Im Nu fällt sie einen Baum, sägt, hämmert, malt - und fertig ist das Bett. Dieses Spiel mit der omnipotenten Oma setzt sich fort, denn Patrick braucht ja auch noch Kissen, Decke und einen Teddy zum Kuscheln. Patrick denkt nicht an Einschlafen, und so vergeht die Zeit. Kein Wunder, dass die Oma am Morgen entnervt aus dem Buch rennt. Adrian Johnsons Bilder bestimmen mit
...
Palazzo Verlag
978-390758809-3
€ 6,50 (D), € 6,70 (A)
Nominierung 2000, Kategorie: Bilderbuch
Ab 3
Wolf Spillner (Text)
Eine Taube gehört nicht in die Küche. Das meint zumindest Hannes Mutter. Sie streitet sich darüber mit ihrer Schwiegermutter, die nach dem Tod des Großvaters seine Taubenzucht aufgeben musste, seiner Lieblingstaube Klara aber einen kleinen Platz in der Küche einräumt. Während des Weihnachtsbesuchs bei der Großmutter in einem kleinen Dorf in Mecklenburg beobachtet der etwa zehnjährige Hannes die Konflikte zwischen Mutter und Großmutter. Sie haben
...
Erika Klopp Verlag
978-378171943-9
Preisträger 1991, Kategorie: Kinderbuch
Achim Bröger (Text), Nell Graber (Illustration)
Eine Kindergeschichte
Der Autor erzählt eine realistische Kindergeschichte von großer Eindrücklichkeit. Es geht um die Beziehung eines Mädchens zu seiner Großmutter, vor allem um die Angst des Kindes, die Großmutter könne gestorben sein. Es geht aber zugleich um eine Beziehung unter Kindern. Als Jutta von der Schule nach Hause kommt, ist Oma nicht, wie sonst immer, am Küchenfenster. Jutta findet sie in ihrem Schlafzimmer. Sie liegt ganz still da, sieht fremd und bleich aus, hat die
...
Verlag Nagel & Kimche
978-331200708-0
Preisträger 1987, Kategorie: Kinderbuch
Lygia Bojunga Nunes (Text), Reinhard Michl (Illustration), Karin Schreiner (Übersetzung)
Marias Eltern waren Zirkusartisten. Sie sind in der Manege verunglückt. So muss das Mädchen zu ihrer Großmutter nach Rio de Janeiro gehen, zu einer reichen, herrischen Frau. Auf ihrem geliebten Seil balanciert Maria zwischen Traum und Wirklichkeit zum Haus, das gegenüberliegt. Dort beginnt sie, das Leben ihrer geliebten Eltern nachzuerleben. Nach und nach erinnert sie sich an alles Vergangene. Am Ende wird Maria die leeren Zimmer mit ihrem eigenen Leben einzurichten haben. (Ab 11)
...
Cecilie Dressler Verlag
978-379151460-4
Auswahlliste 1984, Kategorie: Kinderbuch
Paul Maar (Text), Frantz Wittkamp (Illustration)
Ulli, ein Zweitklässler, verreist erstmals allein in die kleinen Ferien im Zug von Stuttgart nach München. Mit der "langweiligen Oma" mag Ulli zunächst nicht im Abteil sitzen. Die alte Dame ist aber so lieb zu dem Jungen, hilft ihm seine Fahrkarte wiederzufinden, erzählt ihm aus ihren Kindertage und weiß allerhand Rätsel und Wortspielereien. "Alte Leute können sich ganz toll mit Kindern unterhalten", meint Ulli bei der Ankunft. (Ab fünf)
...
Verlag Friedrich Oetinger
Auswahlliste 1982, Kategorie: Kinderbuch
Guus Kuijer (Text), Mance Post (Illustration), Hans Georg Lenzen (Übersetzung)
Die kleine Maslief beerdigt ihre Großmutter, die sie kaum gekannt hat. Masliefs Mutter gibt offen zu, daß sie die Oma, ihre Mutter, nicht besonders gern hatte. Maslief und Opa freunden sich an: "Wenn Maslief nicht da wäre, dann wäre ich gerade so gern tot." Opa fährt zurück in sein leeres Haus, und die Enkelin begleitet ihn, damit es ihm nicht so schwer wird. Nach und nach erfährt Maslief, was Oma für eine Frau war: eine schöne,
...
Verlag Friedrich Oetinger
978-378911523-3
Preisträger 1982, Kategorie: Kinderbuch
Hanna Muschg (Text), Gisela Degler-Rummel (Illustration)
Maier Verlag
978-347333574-9
Auswahlliste 1979, Kategorie: Bilderbuch
Peter Härtling (Text), Ingrid Mizsenko (Illustration)
Die Geschichte von Kalle, der seine Eltern verliert und von seiner Großmutter aufgenommen wird
Peter Härtling erzählt vom Zusammenleben einer alten Frau mit ihrem Enkel. Welche Probleme und Spannungen sich dabei für den Jungen und für die Großmutter ergeben, welche Lösungen sich anbieten, abgelehnt oder aufgegriffen werden, wird glaubwürdig beschrieben. Weil sich beide Menschen aber trotz der vielen immer wieder aufbrechenden Gegensätze achten und lieben, bildet sich ein Vertauensverhältnis zwischen ihnen, auf dessen Grundlage es gelingt, auch
...
Beltz & Gelberg
Preisträger 1976, Kategorie: Kinderbuch
Irmela Brender (Text), Frantz Wittkamp (Illustration)
Zehn Episoden um eine eigenwillige sechsjährige Großstadtwaise, die sich in der Welt der Erwachsenen zurechtfinden muss. Durch originelle Ideen macht sie sich bemerkbar, notfalls opponiert sie sogar und findet Verständnis bei einer weitab vom Oma-Klischee behutsam lenkenden lebensklugen Großmutter. Deftig-realistisch, couragiert-witzig, einfühlsam, mit einem Wort: glaubwürdig, setzt sich die Autorin emanzipatorisch mit den Problemen (nicht nur der Kinder) unserer Tage
...
C. Bertelsmann Verlag
978-357007433-6
Auswahlliste 1973, Kategorie: Kinderbuch
Astrid Lindgren (Text), Ilon Wikland (Illustration), Karl Kurt Peters (Übersetzung)
Verlag Friedrich Oetinger
978-3-7891-5532-1
Auswahlliste 1960, Kategorie: Bilderbuch
0 Treffer