18.09.2025

Neue Julit: Flagge zeigen!

Aktivismus, Engagement und Debattenkultur

Neue Julit: Flagge zeigen!

Demokratien sind weltweit unter Druck. Fake News finden in den Echokammern der sozialen Netzwerke immensen Widerhall. Umso wichtiger ist es - nicht nur für junge Menschen -, Informationen kritisch hinterfragen, sich eine eigene Meinung bilden und diese vertreten zu können. Wie relevant Lesekompetenz für die gesellschaftliche und politische Teilhabe ist und wie Kinder- und Jugendliteratur die "Einmischer von Morgen" ermutigen und aktivieren kann, legt Julit 3/25 dar.

Für das gesellschaftliche Miteinander ist auch Empathie vonnöten. Martina Leinweber zeigt, wie Bilderbücher Kinder darin unterstützen, ihre Gefühle kennenzulernen und zu benennen. Ein komplexes Gefühl ist Trauer – Frank Sommer war beim Autor und Verleger Volker Surmann zu Gast und hat erfahren, wie es zu dessen Jugendbuchdebüt "Leon Hertz und die Sache mit der Traurigkeit" kam.

weiter zum Heft

Warenkorb

Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb