17.10.2025

Bücher, die Mut machen

Die Siegertitel des Deutschen Jugendliteraturpreises 2025

Bücher, die Mut machen

Rund 1.600 Gäste waren in diesem Jahr wieder live dabei, als Bundesministerin Karin Prien am 17. Oktober 2025 auf der Frankfurter Buchmesse die Gewinner:innen des Deutschen Jugendliteraturpreises verkündete. Die Siegertitel des Deutschen Jugendliteraturpreises 2025 stehen für die Kraft der Sprache, die Neugier des Denkens und die Lust, sich eine eigene Meinung zu bilden. Mit dem Sonderpreis Illustration für das Gesamtwerk wurde die Bilderbuch- und Fragekünstlerin Antje Damm geehrt. Der Sonderpreis "Neue Talente" ging an die Illustratorin Maren Amini.

In der Kategorie Bilderbuch prämierte die Kritikerjury Regentag (Peter Hammer) von Jens Rassmus. Als bestes Kinderbuch zeichnete sie Himmelwärts (Hanser) von Karen Köhler aus, mit Illustrationen von Bea Davies. In der Sparte Jugendbuch gewann der Roman Und die Welt, sie fliegt hoch (Rotfuchs) von Sarah Jäger, illustriert von Sarah Maus. In der Kategorie Sachbuch setzte sich Berta Páramo mit Läuse. Handbuch zum Überleben auf Menschen (Helvetiq) durch, aus dem Spanischen übersetzt von Stefanie Kuballa-Cottone. Die Jugendjury wählte No Alternative (Gerstenberg) von Dirk Reinhardt zu ihrem Preisbuch.

weiter zu den Preisbüchern
weiter zur Pressemitteilung
weiter zum Pressematerial

Warenkorb

Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb