 
			
		
						Die Bücher des Deutschen Jugendliteraturpreises 2023 feiern die Vielfalt und die Freundschaft, laden in ganz unterschiedliche Lebenswirklichkeiten ein und schärfen den Blick. In diesem Heft stehen die Siegerbücher im Zentrum, werden die Personen hinter den Titeln vorgestellt. Darüber hinaus präsentiert Anke Märk-Bürmann empfehlenswerte Kindersachbücher zu den verschiedenen Sinnen. Julika Singer spricht mit Verena Lichtsinn über ihr Bilderbuchdebüt "Applaus!". Und Nicole Filbrandt hat sich die Verfilmung...
					
					
						Die Bücher des Deutschen Jugendliteraturpreises 2023 feiern die Vielfalt und die Freundschaft, laden in ganz unterschiedliche Lebenswirklichkeiten ein und schärfen den Blick. In diesem Heft stehen die Siegerbücher im Zentrum, werden die Personen hinter den Titeln vorgestellt. Darüber hinaus präsentiert Anke Märk-Bürmann empfehlenswerte Kindersachbücher zu den verschiedenen Sinnen. Julika Singer spricht mit Verena Lichtsinn über ihr Bilderbuchdebüt "Applaus!". Und Nicole Filbrandt hat sich die Verfilmung von Martin Musers "Kannawoniwasein!" angesehen und berichtet von ihrem Eindruck.
					
					Inhalt
Fokus
									Hurra?! Die Schule brennt! Eröffnungsrede zur Preisverleihung
									
								
							
						
							
							
								
								
									Eine baumstarke Institution. Rede zur Preisverleihung
									
								
							
						
							
							
								
								
									Von Brüchen und Wendepunkten. Sonderpreis Gesamtwerk für Alois Prinz
									
								
							
						
							
							
								
								
									Wir brauchen Ideale. Alois Prinz im Gespräch
									
								
							
						
							
							
								
								
									Innovativ, unangepasst, widerständig. Sonderpreis Neues Talent für Annika Büsing
									
								
							
						
							
							
								
								
									Vielfalt entdecken. Begründungen der Kritikerjury
									
								
							
						
							
							
								
								
									Wie klingt ein Dinosaurier? Bilderbuchpreis für "Spinne spielt Klavier"
									
								
							
						
							
							
								
								
									"Ich finde Kinder cool!" Kinderbuchpreis für "Boris, Babette und lauter Skelette"
									
								
							
						
							
							
								
								
									"Jetzt bin ich hier. Wirklich hier." Jugendbuchpreis für "Die Sonne, so strahlend und Schwarz"
									
								
							
						
							
							
								
								
									Aufklärung statt überhitzter Debatte. Sachbuchpreis für "Queergestreift"
									
								
							
						
							
							
								
								
									Ein Buch der Stunde. Preis der Jugendjury für "Als die Welt uns gehörte"
									
								
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
					Aus der Werkstatt
									Willkommen im Vintage-Zirkus! Ein Gespräch mit Verena Lichtsinn
									
								
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
					Forum
									"Ich höre was, das du nicht siehst. Kindersachbücher über die Sinne
									
								
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
					Fundstücke
									"Pepe und der Oktopus auf der Flucht for der Müllmafia", "Unten", "Naphthalin", "Kurz vor dem Rand", "Kunst! Forschen", "Japan Yahho!", "Frau Leo legt los", "Gedanken denken"
									
								
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
					Fachliteratur
									über "Märchenhafter Orient"
									
								
							
						
							
							
								
								
									über "Astrid Lindgren und der Zweite Weltkrieg"
									
								
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
					Buch auf - Film ab
									Einfach mal verduften ... "Kannawoniwasein!" im Kino
									
								
							
						
							
							
						
							
							
						
					Arbeitskreis aktuell
									Kamera läuft! Literanauten setzen die nominierten Kinderbücher in Szene
									
								
							
						
							
							
						
					Berichte & Nachrichten
									Originelle Kooperation. Zum 20-jährigen Bestehen von Berners Wimmelbüchern wurden die Protagonisten zu Museumsführern
									
								
							
						
					 
											
												 
											
										 
						 
										 
										 
										