Die Karibik im 17. Jahrhundert: Wie jedermann träumt auch der 15-jährige Tom vom großen Geld. Als er den Sklaven Nyo Boto aus dem Wasser zieht, der ihm erzählt, er sei in Wahrheit der Sohn eines Königs, glaubt Tom, sein Glück gemacht zu haben. Doch Nyo Boto verschwindet, und die Suche nach ihm führt Tom auf ferne Inseln, Sklavenplantagen und Piratenschiffe. Er erlebt Sklavenaufstände, Meutereien und Piratenkapitäne mit Zahnschmerzen, bis er...
schließlich Nyo Boto wiederfindet. Auf Cap Verde, Nyo Botos Heimat, soll nun der ersehnte Reichtum gescheffelt werden, doch da begegnet Tom eine neue Überraschung. Spannung und Abenteuer pur erwarten den Leser in diesem Roman, der die alte Tradition von Abenteuer- und Piratengeschichten auf sehr lustvolle Weise wiederaufleben lässt. Zugleich bietet der Roman eine unterhaltsame Poetik des Erzählens, er handelt daher nicht nur von Spannung und Abenteuer, sondern zeigt, wie sie beim Erzählen immer wieder neu entstehen.
Die Karibik im 17. Jahrhundert: Wie jedermann träumt auch der 15-jährige Tom vom großen Geld. Als er den Sklaven Nyo Boto aus dem Wasser zieht, der ihm erzählt, er sei in Wahrheit der Sohn eines Königs, glaubt Tom, sein Glück gemacht zu haben. Doch Nyo Boto verschwindet, und die Suche nach ihm führt Tom auf ferne Inseln, Sklavenplantagen und Piratenschiffe. Er erlebt Sklavenaufstände, Meutereien und Piratenkapitäne mit Zahnschmerzen, bis er schließlich Nyo Boto wiederfindet. Auf Cap Verde, Nyo Botos Heimat, soll nun der ersehnte Reichtum gescheffelt werden, doch da begegnet Tom eine neue Überraschung. Spannung und Abenteuer pur erwarten den Leser in diesem Roman, der die alte Tradition von Abenteuer- und Piratengeschichten auf sehr lustvolle Weise wiederaufleben lässt. Zugleich bietet der Roman eine unterhaltsame Poetik des Erzählens, er handelt daher nicht nur von Spannung und Abenteuer, sondern zeigt, wie sie beim Erzählen immer wieder neu entstehen.