Auf Vorschlag des Arbeitskreises für Jugendliteratur wurden Leslie Niemöller mit ihrem Kinderbuchdebüt Die Gurkentruppe (Moritz), Jens Rassmus mit seinem textlosen Bilderbuch Regentag (Peter Hammer) sowie Beate Schäfer mit ihrer Übersetzung von Kimberly Brubaker Bradleys Gras unter meinen Füßen (dtv Reihe Hanser) auf die Honour List 2026 des International Board on Books for Young People (IBBY) aufgenommen. Mithilfe dieser Liste empfiehlt
Am Tag nach der Preisverleihung standen die Preisträger:innen auf der Frankfurter Buchmesse noch einmal im Rampenlicht: Im Gespräch mit der Vorsitzenden der Kritikerjury, Prof. Dr. Iris Kruse, sprachen sie über ihre Arbeit und die Entstehungsprozesse ihrer ausgezeichneten Werke. Mit dabei waren die beiden Siegerinnen im Kinderbuch Karen Köhler und Bea Davies, die Gewinnerinnen im Jugendbuch Sarah Jäger und Sarah Maus, Jens Rassmus als Preisträger in der
Sieben Auszeichnungen wurden bei der Verleihung des Deutschen Jugendliteraturpeises 2025 vergeben und und sorgten bei den Gewinner:innen, die in diesem Jahr alle anwesend waren, für große Freude und Jubel. "Die Preis-Gala für den Jugendliteraturpreis ist mindestens so spannend wie eine Oscar-Verleihung", beschreibt NDR-Hörfunkjournalistin Ziphora Robin die Atmosphäre. Doch der Abend hatte auch ein politisches Anliegen: "Lesen ist die absolute
Für den Astrid Lindgren Memorial Award 2026 sind 263 Einzelpersonen und Institutionen aus 74 Ländern nominiert. Aus Deutschland sind vorgeschlagen: Nikolaus Heidelbach (nominiert vom AKJ), Torben Kuhlmann, Axel Scheffler, Andreas Steinhöfel (nominiert vom AKJ) sowie Mehrdad Zaeri. Wer den mit rund 490.000 Euro dotierten Preis gewinnt, wird per Livestream am 14. April 2026 in Stockholm bekanntgegeben.
Auf Vorschlag des Arbeitskreises für Jugendliteratur wurden Leslie Niemöller mit ihrem Kinderbuchdebüt Die Gurkentruppe (Moritz), Jens Rassmus mit seinem textlosen Bilderbuch Regentag (Peter Hammer) sowie Beate Schäfer mit ihrer Übersetzung von Kimberly Brubaker Bradleys Gras unter meinen Füßen (dtv Reihe Hanser) auf die Honour List 2026 des International Board on Books for Young People (IBBY) aufgenommen. Mithilfe dieser Liste empfiehlt
Am Tag nach der Preisverleihung standen die Preisträger:innen auf der Frankfurter Buchmesse noch einmal im Rampenlicht: Im Gespräch mit der Vorsitzenden der Kritikerjury, Prof. Dr. Iris Kruse, sprachen sie über ihre Arbeit und die Entstehungsprozesse ihrer ausgezeichneten Werke. Mit dabei waren die beiden Siegerinnen im Kinderbuch Karen Köhler und Bea Davies, die Gewinnerinnen im Jugendbuch Sarah Jäger und Sarah Maus, Jens Rassmus als Preisträger in der
Sieben Auszeichnungen wurden bei der Verleihung des Deutschen Jugendliteraturpeises 2025 vergeben und und sorgten bei den Gewinner:innen, die in diesem Jahr alle anwesend waren, für große Freude und Jubel. "Die Preis-Gala für den Jugendliteraturpreis ist mindestens so spannend wie eine Oscar-Verleihung", beschreibt NDR-Hörfunkjournalistin Ziphora Robin die Atmosphäre. Doch der Abend hatte auch ein politisches Anliegen: "Lesen ist die absolute
Für den Astrid Lindgren Memorial Award 2026 sind 263 Einzelpersonen und Institutionen aus 74 Ländern nominiert. Aus Deutschland sind vorgeschlagen: Nikolaus Heidelbach (nominiert vom AKJ), Torben Kuhlmann, Axel Scheffler, Andreas Steinhöfel (nominiert vom AKJ) sowie Mehrdad Zaeri. Wer den mit rund 490.000 Euro dotierten Preis gewinnt, wird per Livestream am 14. April 2026 in Stockholm bekanntgegeben.