
Die Kranichsteiner Stipendiatinnen Karen Köhler und Eva Rottmann im Gespräch mit Jan Standke
Welche Themen bewegen junge Menschen? Wie gelingt es, diese literarisch umzusetzen und dabei den richtigen Ton zu treffen – authentisch, feinfühlig und klischeefrei? Das verraten die mehrfach auszeichneten Autorinnen Karen Köhler und Eva Rottmann im Gespräch mit Jan Standke. Im Fokus stehen ihre Werke Himmelwärts (Hanser) und Fucking fucking schön (Jacoby & Stuart).
Karen Köhler wurde in Hamburg geboren und studierte Schauspiel in Bern. Heute veröffentlicht sie Theaterstücke, Drehbücher, Hörspiele, Essays, Erzählungen und Romane. Für ihr Kinderbuchdebüt Himmelwärts wurde sie 2025 mit dem Kranichsteiner Kinderliteratur-Stipendium ausgezeichnet und zudem für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.
Eva Rottmann, geboren in Wertheim, schreibt Theaterstücke und Prosa und ist Lehrbeauftragte an der Zürcher Hochschule der Künste sowie Literaturvermittlerin. 2022 erhielt sie das Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendium, 2024 gewann sie den Deutschen Jugendliteraturpreis. Für letzteren ist sie mit ihrem Roman Fucking fucking schön aktuell erneut nominiert.
Prof. Dr. Jan Standke ist Universitätsprofessor für Didaktik der deutschen Literatur an der Technischen Universität Braunschweig und Vorsitzender des Arbeitskreises für Jugendliteratur. Außerdem ist er Herausgeber mehrerer literaturdidaktischer Fachzeitschriften sowie Schriftreihen zur Kinder- und Jugendliteratur.
In Kooperation mit: