Die Jurys zum Deutschen Jugendliteraturpreis 2022
Kritikerjury
Die Kritikerjury vergibt den Preis in den Sparten Bilderbuch, Kinderbuch, Jugendbuch und Sachbuch.
Die ehrenamtliche Kritikerjury sichtet die deutschsprachige Kinder- und Jugendbuchproduktion des Vorjahres, inklusive Übersetzungen aus anderen Sprachen, und prüft unabhängig und ohne Vorgaben alle für den Deutschen Jugendliteraturpreis eingereichten Titel. Sie besteht aus neun Personen: dem/der Vorsitzenden und je zwei Expert:innen in den Sparten Bilderbuch, Kinderbuch, Jugendbuch und Sachbuch. In drei Sitzungen ermittelt sie sechs Nominierungen pro Sparte, aus denen die Sieger:innen gekürt werden. Eine Amtszeit umfasst zwei Preisjahre. Die Jurymitglieder können maximal zwei Amtszeiten hintereinander absolvieren.
ZU DEN MITGLIEDERN DER JURY >>
Jugendjury
Die Jugendjury wählt eigenständig den Preis der Jugendjury.
Sie setzt sich aus bundesweit sechs Leseclubs zusammen, die an verschiedene Institutionen angebunden sind. Jeder Leseclub nominiert einen Titel; mit Hilfe eines Punktsystems wird aus den sechs Nominierungen das Preisbuch ermittelt. Eine Amtszeit umfasst zwei Preisjahre. Die Jurymitglieder können maximal zwei Amtszeiten hintereinander absolvieren.
ZU DEN JURY-LESECLUBS >>
Sonderpreisjury
Die Sonderpreisjury zeichnet die Sonderpreisträger "Gesamtwerk" und "Neue Talente" aus. 2022 gehen die Sonderpreise an deutsche Illustrator:innen. Eine Amtszeit umfasst ein Jahr.
ZU DEN MITGLIEDERN DER JURY >>