
AKJ-Vorstand 2021-2024
Der Vorstand des Arbeitskreises für Jugendliteratur ist ehrenamtlich tätig. Er wird von der Mitgliederversammlung für eine dreijährige Amtszeit gewählt und besteht aus fünf Personen.
Ralf Schweikart, Vorstandsvorsitzender,
studierte Germanistik am Institut für Jugendbuchforschung, Soziologie und Kulturanthropologie in Frankfurt am Main. Seit vielen Jahren schreibt er Beiträge und Rezensionen für Publikums- und Fachzeitschriften, ist als Referent und Seminarleiter tätig und war u.a. Vorsitzender der Sonderpreisjury zum Deutschen Jugendliteraturpreis 2017. Er ist Juror bei den Besten 7, beim Hans-im-Glück-Preis und beim James-Krüss-Preis für internationale Kinder- und Jugendliteratur.
Marie-Louise Lichtenberg, stellvertretende Vorsitzende,
Anna Patrucco Becchi, Schatzmeisterin,
hat in Genua und Saarbrücken Philosophie, Italianistik und Germanistik studiert. Heute lebt sie in Italien und übersetzt Kinder- und Jugendbücher aus dem Deutschen, Niederländischen und Englischen ins Italienische. Als Literaturagentin vertritt sie u. a. die Verlage Beltz & Gelberg, Carlsen und Hanser Kinderbuch in Italien. Sie ist regelmäßig als Referentin für das Goethe-Institut unterwegs und begleitet Autoren auf Lesereise. Für Fachzeitschriften rezensiert sie Kinder- und Jugendbücher, schreibt Artikel über Jugendliteratur und forscht seit Jahren über Jella Lepman, die Gründerin der Internationalen Jugendbibliothek in München und des International Board on Books for Young People (IBBY).
Prof. Dr. Julia Abel
studierte Germanistik, Philosophie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bildungswissenschaften sowie Deutsch als Zweitsprache in Bochum, Wuppertal und Paris. Seit 2002 lehrte und forschte sie als Dozentin für Literaturwissenschaft und -didaktik an der Bergischen Universität Wuppertal und war zudem im Bereich der Lese- und Sprachförderung für Deutsch als Zweitsprache an Grundschulen tätig. Von 2018 bis 2023 leitete sie den Fachbereich Literatur & Sprache an der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW. Seit März 2023 ist Julia Abel Professorin für Bibliothekspädagogik und Kulturelle Bildung an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg.
Dr. Angelika B. Hirsch
studierte an der FU-Berlin Religionswissenschaften und befasste sich in ihrer Dissertation mit Fragen der Kontinuität oraler Überlieferungen und der Datierung von Märchen. Seit 1992 ist sie Mitglied der Europäischen Märchengesellschaft e.V., seit 2012 in deren Vorstand als Vizepräsidentin aktiv.
Sie ist freiberuflich als Dozentin, Autorin und Erzählerin tätig. Zu ihren Veröffentlichungen gehören zahlreiche Monografien, Herausgaben und Artikel zum Märchen.