Jedes Jahr erscheinen ca. 7.500 Titel auf dem deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuchmarkt. Hilfe bei der Orientierung bietet der Deutsche Jugendliteraturpreis. Seit 1956 zeichnet der Preis jährlich herausragende Werke der Kinder- und Jugendliteratur aus. Er ist mit insgesamt 72.000 Euro dotiert, wird vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gestiftet und vom Arbeitskreis für Jugendliteratur ausgerichtet.
Der Staatspreis will die Entwicklung der Kinder- und Jugendliteratur fördern, das öffentliche Interesse an ihr wachhalten und zur Diskussion herausfordern. Drei unabhängige Jurys – die Kritikerjury, die Jugendjury und die Sonderpreisjury – sind für die Auswahl verantwortlich.
Von Anfang an war der Deutsche Jugendliteraturpreis ein internationaler Preis: Eingereicht werden können neben deutschsprachigen Kinder- und Jugendbüchern genauso Titel fremdsprachiger Autor:innen – soweit sie ins Deutsche übersetzt wurden.
Grundlage für die Preisvergabe ist die Ausschreibung des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Nominierungen 2025
Die Nominierungen zum Deutschen Jugendliteraturpreis 2025 wurden am 27. März 2025 auf der Leipziger Buchmesse bekannt gegeben.
Die Preisverleihung fand am Freitag, 17. Oktober 2025 auf der Frankfurter Buchmesse statt.
>> weiter zu den Nominierungen
>> weiter zu den Preisträger:innen
Unser Service
Sie wollen die nominierten Bücher präsentieren und mit ihnen arbeiten?
Sie wollen die Auswahl Ihren Kolleg:innen oder einem weiteren Interessentenkreis vorstellen?
Gerne unterstützen wir sie dabei!
Wir bieten Ihnen:
→ Kostenlose Plakate mit dem Motiv von Victo Ngai
→ Kostenlose Abgabe des Nominierungskatalogs an Bildungseinrichtungen
→ Katalog mit digitalen Leseproben der Nominierungen
→ Ab Juni 2025: Kostenloser halbstündiger Vortrag mit Powerpoint-Präsentation zu allen Nominierungen
→ 2./16./26. Juni 2025: Bei den Preisverdächtig-Tagesseminaren in München, Siegburg und Dresden werden Vermittlungskonzepte zu den nominierten Büchern vorgestellt und ausprobiert
→ Ab September 2025: Kostenfreie Praxiskonzepte zur Literaturvermittlung auf unserer Homepage
→ 17. Oktober 2025: Verleihung des Deutschen Jugendliteraturpreises auf der Frankfurter Buchmesse. Kostenfreie Anmeldung ab Juni möglich
→ Recherche-Option: Online-Datenbank mit allen seit 1956 nominierten und ausgezeichneten Titeln
Außerdem danken wir all unseren Mitgliedsverbänden, die die ausgezeichneten Bücher in ihre Vermittlungsarbeit einbinden.
















