Die 15-jährige Cait lebt mit ihrem Vater auf einer kleinen Insel. Ihr Leben verändert sich schlagartig, als plötzlich Lucas auftaucht; ein stiller und geheimnisvoller Junge, von dem niemand weiß, wer er ist und woher er kommt. Cait ist vom ersten Augenblick an von ihm fasziniert. Aber Lucas ist auf der Insel nicht willkommen. Die Einheimischen misstrauen dem Fremden und lassen nichts unversucht, um ihn von der Insel zu verscheuchen. Einzig Cait und ihre Familie glauben an Lucas und versuchen, ihm zu helfen.
... Als während eines Festes ein junges Mädchen schwer verletzt aufgefunden wird, beginnt eine Hetzjagd auf Leben und Tod.
Es fällt nicht leicht, das Buch in eine Kategorie einzuordnen. Die Geschichte handelt von Enttäuschung, Faszination, Angst und Hoffnung. Brooks vermittelt einen intimen, einfühlsamen, rührenden, aber dennoch faktisch klaren und klischeelosen Einblick in die Gefühlswelt seiner Protagonistin. Besonders erschreckend ist die unterschwellige Schilderung der Gewalt. Diese Mischung aus Hoffen und Zweifeln macht den Text so stark. Lucas ist ein bemerkenswertes Buch, das uns die tiefen Abgründe menschlichen Verhaltens herzergreifend vor Augen führt.
Die 15-jährige Cait lebt mit ihrem Vater auf einer kleinen Insel. Ihr Leben verändert sich schlagartig, als plötzlich Lucas auftaucht; ein stiller und geheimnisvoller Junge, von dem niemand weiß, wer er ist und woher er kommt. Cait ist vom ersten Augenblick an von ihm fasziniert. Aber Lucas ist auf der Insel nicht willkommen. Die Einheimischen misstrauen dem Fremden und lassen nichts unversucht, um ihn von der Insel zu verscheuchen. Einzig Cait und ihre Familie glauben an Lucas und versuchen, ihm zu helfen. Als während eines Festes ein junges Mädchen schwer verletzt aufgefunden wird, beginnt eine Hetzjagd auf Leben und Tod.
Es fällt nicht leicht, das Buch in eine Kategorie einzuordnen. Die Geschichte handelt von Enttäuschung, Faszination, Angst und Hoffnung. Brooks vermittelt einen intimen, einfühlsamen, rührenden, aber dennoch faktisch klaren und klischeelosen Einblick in die Gefühlswelt seiner Protagonistin. Besonders erschreckend ist die unterschwellige Schilderung der Gewalt. Diese Mischung aus Hoffen und Zweifeln macht den Text so stark. Lucas ist ein bemerkenswertes Buch, das uns die tiefen Abgründe menschlichen Verhaltens herzergreifend vor Augen führt.