Cover: Kanak Kids 9783038802259

Kanak Kids


Arctis
ISBN: 978-3-03880-225-9
12,00 € (D)
Originalsprache: Deutsch
Nominierung 2025, Kategorie: Preis der Jugendjury
Ab 13 Jahren
Nominierung Preis der Jugendjury

Jurybegründung

Dessi hat zwei Identitäten: In ihrem Münchner Heimatviertel Neuperlach ist sie die selbstbewusste "Kanak", während sie am Gymnasium als Daisy mit blonder Perücke und Hochdeutsch eine ganz andere Rolle spielt. Sie glaubt, nur so in beiden Welten akzeptiert zu werden – bis ihr Mitschüler und Nachbar Bo sie enttarnt. Plötzlich steht sie vor der Frage, ob sie wirklich dazugehören kann, ohne sich zu verstellen.
Anna...

Dimitrova gelingt es, diese Thematik mit viel Feingefühl und Leichtigkeit zu erzählen. Die Figuren sind mit großer Liebe zum Detail gezeichnet. Dessi ist authentisch, vielschichtig und voller Widersprüche – genau wie das echte Leben. Ihre Ängste, ihr Humor und ihre Sehnsucht nach Zugehörigkeit machen sie zu einer Figur, mit der man sich identifizieren kann.
Kanak Kids verbindet zentrale Themen wie Identität, Zugehörigkeit und soziale Herkunft mit dem Gefühl, in keiner der beiden Welten wirklich anzukommen.

Dessi hat zwei Identitäten: In ihrem Münchner Heimatviertel Neuperlach ist sie die selbstbewusste "Kanak", während sie am Gymnasium als Daisy mit blonder Perücke und Hochdeutsch eine ganz andere Rolle spielt. Sie glaubt, nur so in beiden Welten akzeptiert zu werden – bis ihr Mitschüler und Nachbar Bo sie enttarnt. Plötzlich steht sie vor der Frage, ob sie wirklich dazugehören kann, ohne sich zu verstellen.
Anna Dimitrova gelingt es, diese Thematik mit viel Feingefühl und Leichtigkeit zu erzählen. Die Figuren sind mit großer Liebe zum Detail gezeichnet. Dessi ist authentisch, vielschichtig und voller Widersprüche – genau wie das echte Leben. Ihre Ängste, ihr Humor und ihre Sehnsucht nach Zugehörigkeit machen sie zu einer Figur, mit der man sich identifizieren kann.
Kanak Kids verbindet zentrale Themen wie Identität, Zugehörigkeit und soziale Herkunft mit dem Gefühl, in keiner der beiden Welten wirklich anzukommen.

MEHR

Personen

Text

geboren 1998 in Sofia/Bulgarien, zog 2011 nach München. Sie arbeitet als freiberufliche Drehbuchautorin und beschäftigt sich in ihren Stoffen auf komödiantische Weise mit dem täglich erlebten Culture-Clash.

Warenkorb

Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb