 
			
		
				
					Zukunftsvorstellungen üben einen besonderen Reiz aus, ist hier doch alles möglich. Aus sicherer Warte lassen sich alle erdenklichen Szenarien durchspielen, kann man sich Ängsten stellen. Ist das der Grund, warum Dystopien den Buchmarkt erobern?
				
			
		
		
			Inhalt
Fokus
									Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft. Zeit-Konstruktionen in der Kinder- und Jugendliteratur
									
								
							
						
							
							
								
								
									Wer gewarnt wird, darf hoffen. Menschliches Fehlverhalten und seine Folgen
									
								
							
						
							
							
								
								
									Wenn die Welt in Schutt und Asche fällt. Dystopien - der Versuch einer Einordnung
									
								
							
						
							
							
								
								
									Literatur als Laboratorium. Dystopien aus der Sicht der Lesedidaktik
									
								
							
						
							
							
								
								
									Die (Un-)Wirksamkeit der Warnung. Zur Rezeption ökologischer Dystopien
									
								
							
						
							
							
								
								
									Die Welt könnte dich eines Tages brauchen. Bilder weiblicher Identität in aktueller Future Fiction
									
								
							
						
							
							
								
								
									Spiel mit der Zeit. Interview mit Holly-Jane Rahlens
									
								
							
						
							
							
								
								
									Fit für die Zukunft? Jugendliche zwischen neuen Freiheiten, Herausforderungen und Zwängen
									
								
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
					Aus der Werkstatt
									Gekonnte Choreografie. Zu Besuch bei Nataly Savina
									
								
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
					Forum
									"Die schönste Nebensache der Welt." Aktuelle Aufklärungsbücher
									
								
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
					Fachliteratur
									Rezension: Literatur aus zweiter Hand. Anregungen zum Umgang mit Übersetzungen im Deutschunterricht
									
								
							
						
							
							
								
								
									Rezension: Kinder- und Jugendliteratur im Fremdsprachenunterricht
									
								
							
						
							
							
						
							
							
						
							
							
						
					Buch auf - Film ab
									Scherben bringen Glück. Die Verfilmung von Alina Bronskys "Scherbenpark"
									
								
							
						
							
							
						
							
							
						
					Internationales
									Ein Sonnenstrahl im Krisengebiet. Der Verein "Schams" unterstützt syrische Flüchtlingskinder
									
								
							
						
							
							
						
					Berichte & Nachrichten
									Beobachterin mit Feingefühl. Zum Tode von Irina Korschunow
									
								
							
						
					 
											
												 
											
										 
						 
										 
										 
										