
mit dem Leseclub der Stadt- und Schulbibliothek Landsberg
Ausgesuchte und aufbereitete alten Polizeiakten, die vor hunderten von Jahren in altdeutscher Schrift niedergeschrieben wurden, werden mit Hilfe des Kriminalautors Christian Nova übersetzt und zu spannenden Geschichten gemacht, die die Podcast-Detektive im Anschluss selbst einsprechen - Nervenkitzel, Cliffhänger und spannungsgeladene Plot-Twists eingeschlossen. Bei der Ausarbeitung der Texte ganz besonders wichtig: Eine spannungsgeladene Schreibart, die die Polizeiberichte erst zu aufregenden Geschichten transformiert. In einer Audiowerkstatt lernen die Teilnehmenden im Anschluss, wie sie die Kriminalfälle stimmungsvoll einsprechen und die Audiodateien zu einem fertigen Podcast schneiden.
Während des Projekts besichtigten die Jugendlichen nicht nur den Landsberger Bunker, der im Felsen unter der Doppelkapelle liegt, sondern treffen auch den Oberkommissar Landsbergs. Den Podcaster:innen werden Unterschiede zwischen den heutigen und damaligen Ermittlungsmethoden erläutert und sie erhalten Informationen aus erster Hand zu Vergleichsfällen aus der jüngeren Vergangenheit.
Weitere Informationen zum Projekt Literanauten finden Sie hier.