Bild zu Veranstaltung
"Kein Kinderspiel!"

Werkstatt für Übersetzer:innen deutschsprachiger Kinder- und Jugendliteratur

30. Juli bis 3. August 2023
Literarisches Colloquium Berlin

Der Arbeitskreis für Jugendliteratur lädt vom 30. Juli bis 3. August 2023 zusammen mit dem Deutschen Übersetzerfonds und in Kooperation mit dem Literarischen Colloquium Berlin zu seiner jährlichen Übersetzerwerkstatt „Kein Kinderspiel!“ nach Berlin-Wannsee ein.
Die Werkstatt widmet sich speziell der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur.

„Kein Kinderspiel!“ bietet 10 Übersetzer:innen, die aus dem Deutschen in ihre jeweiligen Sprachen übertragen, die Möglichkeit, sich mit den aktuellen Tendenzen der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur und den spezifischen Übersetzungsproblemen dieses Genres auseinanderzusetzen. Im Mittelpunkt steht die Textarbeit unter der Leitung von Tobias Scheffel (ausgezeichnet mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für sein übersetzerisches Gesamtwerk). In drei Einheiten werden konkrete Herausforderungen kinderliterarischen Übersetzens bearbeitet.
Lesungen mit deutschen Kinderbuchautor:innen bieten Inspiration und Anregungen für neue Übersetzungsvorhaben.
Die Werkstatt versteht sich als ein Forum für Begegnungen und Austausch.

Programm

Sonntag, 30. Juli 2023

Anreise
 

Montag, 31. Juli 2023

7.30-8.30 Uhr             Frühstück und Transfer ins LCB

9.00 Uhr                     Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmer:innen
Doris Breitmoser

9.30 Uhr                     Vorstellung der Gastgeber:
Der Arbeitskreis für Jugendliteratur

Kristina Bernd

10.30 Uhr                   Kaffeepause

11.00 Uhr                   Der Deutsche Übersetzerfonds
LCB / DÜF

12.00 Uhr                   Mittagessen

13.30 Uhr                   Workshop Textarbeit mit Tobias Scheffel

                                    (Kaffeepause von 14.30 bis 15.00 Uhr)

18.30 Uhr                   Abendessen

ab 19.30 Uhr              Lesung mit Katja Ludwig

 

Dienstag, 1. August 2023

7.30-9.00 Uhr             Frühstück

9.30-12.15 Uhr           Workshop Textarbeit mit Tobias Scheffel           
(Pause von 10.45-11.00 Uhr)

12.30 Uhr                   Mittagessen

14.00-15.30 Uhr         Themen, Trends, Gattungen. Jüngste Entwicklungen der deutsch-
sprachigen Kinder- und Jugendliteratur

Sarah Wildeisen

15.30-16.00 Uhr         Kaffeepause

16.00-17.15 Uhr         Kinder- und Jugendliteraturkritik: Fachzeitschriften, Kinderbuchseiten, Literatursendungen, Online-Portale – ein Überblick
Kristina Bernd

18.00 Uhr                   Abendessen

19.30 Uhr                   Lesung mit Martin Muser

 

Mittwoch, 2. August 2023

7.30-9.00 Uhr             Frühstück

9.30-12.15 Uhr           Workshop Textarbeit mit Tobias Scheffel

                                    (Pause von 10.45-11.00 Uhr)

12.30 Uhr                   Mittagessen

14.00 Uhr                   Rahmenbedingungen des Übersetzens in Deutschland
Mit Diskussionen über die Lage in den Herkunftsländern
DÜF / LCB

15.30-16.30 Uhr         Kaffeepause

16.35 Uhr                   Themen und Trends aus Verlagssicht
Ein Gespräch mit Verleger Edmund Jacoby (Jacoby & Stuart)

18.00 Uhr                   Abendessen

19.00 Uhr                   Tagungsabschluss mit Feedbackrunde

 

Donnerstag, 3. August 2023

7.30 Uhr                     Frühstück und anschließend Abreise

 

„Kein Kinderspiel!“ wird gefördert von TOLEDO – Übersetzer·innen im Austausch der Kulturen, einem Programm des Deutschen Übersetzerfonds, in Kooperation mit dem Literarischen Colloquium Berlin.

Warenkorb

Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb