Bild zu Veranstaltung Bookcashing
Bookcashing

mit dem JuLe Leseclub

Oktober 2022 bis September 2023
Weimar

Jugendliche des Jugendleseclubs JuLe empfehlen Titel der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur einschließlich der Nominierungen für den Jugendliteraturpreis. Sie sichten die aktuelle Jugendliteratur, lesen, bewerten, besprechen die Titel und erstellen Rezensionen und suchen auf der Frankfurter Buchmesse nach Jahreshighlights. 

Rund um ihre Buchtipps erstellen die Jugendlichen mit dem Programm "Actionbound" eine digitale Schnitzeljagd. Es müssen Fragen zu ausgewählten Büchern beantwortet und Sortier-, Orientierungs- und Suchaufgaben gelöst werden, die die Teilnehmenden auch die Bibliothek kennenlernen lässt.

Am 21. Februar probierten Schüler:innen der Goethe-Schule das Bookcashing das erste Mal mit Unterstützung des JuLe Lesclubs aus. Auch die Fachkräfte der Bibliothek werden miteingebunden und ihnen der Umgang mit der interaktiven Bibliotheksführung gezeigt. Ab dem Sommerhalbjahr können sich Weimarer Schulklassen für das Bookcashing, innerhalb des Unterrichts oder von Projekttagen, anmelden und lernen die Bibliothek und die Buchempfehlungen des Leseclubs kennen. Nach und nach werden die Buchtitel durch den Leseclub aktualisiert. 


Sofern nicht anders angegeben sind die Workshops geschlossene Veranstaltungen der Literanauten-Leseclubs

Weitere Informationen zum Projekt Literanauten finden Sie hier.

Warenkorb

Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb