22.07.2020
Konzepte für die Leseförderung mit Preisbüchern
Praxistipps aus den Preisverdächtig!-Seminaren zum Download

Teilen:
Wie gelingt es, Kinder und Jugendliche fürs Lesen zu begeistern? Grundlage bildet die richtige Literaturauswahl, die ihren Adressaten gleichermaßen unterhält und herausfordert. Die jährlichen Nominierungen zum Deutschen Jugendliteraturpreis geben Eltern und Vermittlern eine solche Auswahl an die Hand. Von der Antarktis bis zum Mond, vom Bilderbuchkino bis zum Escape Room-Spiel: zu 21 aktuellen Nominierungen haben die Expertinnen Katja Eder, Bettina Huhn, Birgit Mehrmann, Jule Pfeiffer-Spiekermann und Bianca Röber-Suchetzki kreative Ideen für die Leseförderung entwickelt. Diese gibt es nun zum kostenlosen Download.
weiter zu den Praxiskonzepten