20.10.2023

Ermutigend, vielfältig, kraftvoll

Die Siegertitel des Deutschen Jugendliteraturpreises spiegeln den hohen Wert von Diversität und Menschlichkeit in allen Facetten

Ermutigend, vielfältig, kraftvoll

Rund 1.600 Gäste waren in diesem Jahr wieder live dabei, als Bundesministerin Lisa Paus am 20. Oktober 2023 auf der Frankfurter Buchmesse die Gewinner:innen des Deutschen Jugendliteraturpreises verkündete. In der Kategorie Bilderbuch prämierte die Kritikerjury Spinne spielt Klavier. Geräusche zum Mitmachen (Carlsen) und zeichnete als bestes Kinderbuch Boris, Babette und lauter Skelette (Kibitz) aus. In der Sparte Jugendbuch gewann der Versroman Die Sonne, so strahlend und Schwarz (Thienemann), als bestes Sachbuch setzte sich das Handbuch Queergestreift. Alles über LGBTIQA+ (Hanser) durch. Die Jugendjury wählte als ihr Preisbuch Als die Welt uns gehörte (Fischer).

Der Sonderpreis für das Gesamtwerk ging an den Autor Alois Prinz und der Sonderpreis "Neue Talente" an die Autorin Annika Büsing.

weiter zu den Preisbüchern
weiter zur Pressemitteilung
weiter zum Pressematerial

Warenkorb

Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb