20 Jahre aktive Teilhabe
Die Jugendjury zum Deutschen Jugendliteraturpreis feiert Jubiläum

Bereits seit 2003 bestimmen Jugendliche beim Deutschen Jugendliteraturpreis aktiv mit und vergeben ihre eigene Auszeichnung, die mit 10.000 Euro dotiert ist. Was damals eine Innovation war, wurde schnell zum Erfolgsprojekt. Mittlerweile sind die Nominierungen der Jugendlichen und ihre fulminanten Auftritte bei der Preisverleihung auf der Frankfurter Buchmesse nicht mehr wegzudenken. Dahinter steckt natürlich jede Menge Arbeit: Die Jugendlichen sichten rund 250 Neuerscheinungen im Jahr, diskutieren souverän die Buchauswahl, erstellen ihre eigene Nominierungsliste, sie produzieren Videoclips zu ihren Buchempfehlungen, nehmen zweimal jährlich an bundesweiten Jugendjury-Workshops teil und präsentieren bei der Frankfurter Buchmesse in einer szenischen Darstellung ihre Nominierungen vor einem Publikum von rund 1.400 Gästen. Die Jubiläumsseite auf der AKJ-Homepage versammelt eine Auswahl an Höhepunkten der Jugendjury-Arbeit.
weiter zur Jubiläumsseite der Jugendjury
weiter zu den aktuellen Nominierungen
weiter zu den Buchtrailern der Jugendjury